Nudelsalat Hawaii
vegetarisch, aber auch für Fleischesser lecker
Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen , zur Sauce geben. Als letztes die Mungobohnensprossen abtropfen lassen , unter den Salat heben.
Gut durchziehen lassen , eventuell nochmal mit Salz , Essig abschmecken. Kühl aber nicht eiskalt servieren. Schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Variation: Natürlich kann man statt Tofu auch Hähnchenbrust nehmen. Aber probiert das mal so. Es wird garantiert niemand verschmähen. Und die meisten denken es sei Hähnchen , sind dann ganz verw,ert. Wichtig ist, dass es wirklich gut durchgezogen ist. Wer keine Mungobohnensprossen mag, kann auch Spargelabschnitte aus dem Glas nehmen (oder beides).
Zutaten
500g | Nudeln, gedrehte |
500g | Tofu |
1Dose | Ananas, in Stückchen, mit Saft |
250g | Mayonnaise |
1TL | Salz |
1TL | Senf |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1m.-große | Zwiebel(n), würflig geschnitten |
1Glas | Sprossen (Mungbohnensprossen) |
2EL | Essig |
1Prise | Pfeffer |
1EL | Öl |