Arabische Hühnersuppe mit Mandel - Rosinen - Reis
Geheimtipp gegen Erkältungen - und sehr lecker!
Im selben Topf die geviertelten Zwiebeln anbraten bis sie leicht gebräunt, aber nicht dunkel sind. Den Knoblauch dazugeben , ca. eine halbe Minute mit anschwitzen.
Ich gebe zu den Zwiebeln immer einen Teelöffel Zucker, muss aber nicht sein.
Dann die Karotten, Kartoffeln , die gebräunten Hähnchenschenkel zu Zwiebeln , Knoblauch in den Topf geben , die Brühe dazugießen, so dass alles gut bedeckt ist. Den Safran , Kurkuma dazu, Deckel drauf , alles etwa eine halbe St,e köcheln lassen (bis das Gemüse weich ist). Dann den Zitronensaft nach Geschmack dazu geben , kurz noch mal aufkochen lassen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken.
Für den Reis:
Die Mandeln in einer kleinen Pfanne etwas rösten, beiseite stellen.
Einen großen Topf mit viel gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, den vorher gewaschenen Reis (am besten Basmati) dazugeben, wenn der Reis kocht, sechs Minuten warten , den Reis wieder durch ein Sieb abgießen.
In den Topf einen Esslöffel Butter geben , wieder auf die Platte stellen, wenn die Butter geschmolzen ist den Reis wieder darauf geben, in der Mitte eine Mulde formen , die Rosinen mit den Mandeln dort hinein geben (Menge nach Wunsch). Ein gefaltetes Geschirrtuch oder zwei Lagen Küchenkrepp auf den Topf geben , obendrauf den Deckel. Auf niedriger Stufe 20 Minuten dämpfen lassen - so wird der Reis schön locker. Wer eine knusprige Reiskruste am Topfboden möchte, sollte den Topf mit dem Reis , der Butter anfangs erst noch etwa 2 Minuten auf hoher Stufe lassen , dann erst auf niedrige Stufe schalten.
Wenn der Reis fertig ist, mit einer Gabel Reis, Mandeln , Rosinen vermischen.
Wenn alles fertig ist, je einen Hähnchenschenkel in einen Suppenteller geben, Kartoffeln , Karotten dazu , mit Brühe aufgießen.
Den Mandel-Rosinen-Reis in kleine Schälchen füllen , dazureichen.
Es ist eine etwas ungewöhnliche Suppe für deutsche Vorstellungen, aber die etwas säuerliche Brühe , der etwas süßliche Mandel-Rosinen-Reis ergänzen sich super , der Safran gibt dem ganzen eine feine Note. Die vielen Zwiebeln (müssen sein!) , der Knoblauch in der Hühnerbrühe schlagen jede Erkältung in die Flucht!