Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pastetli mit Milken

Pastetli mit Milken

Blätterteigpasten mit einer Füllung aus Fleisch, Milken und Champignons

Die Milken in heißem - nicht kochendem - Wasser ziehen lassen, bis sie gar sind (dauert ca. 20 Minuten).

Das Kalbsfleisch scharf anbraten. Die fein geschnittenen Zwiebeln , die Pilze dazu geben , mitdünsten. Das Mehl zugeben. Kurz mitbraten. Danach mit dem Weißwein , der Brühe ablöschen , so lange einkochen, bis das Fleisch gar ist. Die Milken , den Saucenhalbrahm beifügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat , Paprikapulver nach Belieben abschmecken.

Nun den Deckel aus den Pastetli lösen , die Pastetli (mit Deckel) im heißen Backofen bei 200°C ca. 10-12 Minuten aufbacken.

Die Pastetli auf Tellern anrichten, mit der Sauce füllen , den Deckel auflegen. Nach Belieben die restliche Sauce mitservieren oder alternativ über Reis oder Kartoffelstock (Kartoffelpüree) drapieren.

Tipps: Für die Sauce können ohne weiteres Fleischresten verwendet werden. Häufig werden die Milken auch durch Kalbsbrät ersetzt. Gekochtes Fleisch zusammen mit den Milken der Sauce beifügen.

Die Pastetli können aus Blätterteig auch selbst hergestellt werden. Dazu ca. 500g Blätterteig auswallen , Rondellen ausstechen. Ein Pastetli besteht aus einem Boden, einem Rand mit demselben Durchmesser , einem Deckel, der aus dem Rand ausgestochen wird. Die Pastetli ca. 20 Minuten bei 220°C vorbacken.

Zutaten

2Zwiebel(n)
200gChampignons
400gKalbfleisch (z.B. Nuss), geschnetzeltes
100gKalbsbries (Milken)
1 ½ELMehl
150mlWein, weiß
200mlFleischbrühe
180mlRahm (Saucenhalbrahm, hauptsächlich in der Schweiz erhältlich)
8Blätterteig - Pasteten
Salz und Pfeffer
Muskat
Paprikapulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum