Vanille - Schoko - Torte
Vollwertkuchen bzw. Vollkornkuchen
In der Zwischenzeit den Teig zubereiten: Dafür den Dinkel fein mahlen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Honig , 4 EL Wasser schaumig rühren. Das Dinkelmehl mit dem Backpulver , dem Kakaopulver mischen. Vorsichtig mit der Eigelbcreme mischen. Dann den Eischnee unterheben. Eine Springform mit Backpapier auslegen , den Teig hineinfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-25 Min. backen.
Aus der Form lösen, gut auskühlen lassen , einmal waagerecht durchschneiden.
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen , warten, bis sie Zimmertemperatur angenommen hat. Danach mit dem Pudding verrühren (wichtig ist, dass beides die gleiche Temperatur hat, sonst gerinnt die Creme). Die Creme für 1-2 St,en kalt stellen.
Einen Tortenring um den unteren Biskuitboden legen , die Aprikosenkonfitüre darauf verstreichen. Knapp die Hälfte der Vanillecreme darauf verteilen. Den oberen Boden auflegen , mindestens eine St,e kalt stellen. Dann den Ring entfernen.
Von der übrig gebliebenen Creme 4 EL in einen Spritzbeutel füllen. Mit der restlichen Creme Oberseite , Rand der Torte überziehen. Mit dem Spritzbeutel 12 Cremetupfer auf die Oberseite der Torte spritzen , mit dem Kakaopulver bestäuben.
Tipp: Für eine Ostertorte kann man das Kakaopulver zum Bestäuben weglassen , stattdessen kleine Schokokoladeneier in die Cremetupfer setzen.