Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Griechischer Kartoffelauflauf

Griechischer Kartoffelauflauf

vegetarisch, alternativ mit Putenfleisch

Das Sojagranulat höchstens 10 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen.

Die Zwiebeln , den Knoblauch in Würfel schneiden , in einer Pfanne mit 1 EL Öl anbraten, das abgetropfte Sojagranulat (oder Putengeschnetzelte) ca. 5 Minuten kräftig mit anbraten. Die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark vermischen , mit ca. einem 1/2 Glas Wasser zu dem Granulat dazugeben. Die Paprikaschote in Würfel schneiden , ebenfalls dazugeben. Die Herdplatte auf niedrigere Stufe einstellen , alles ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Schon mal ein wenig mit den Gewürzen abschmecken , ab , zu umrühren.

Den Backofen bei Ober/Unterhitze auf 180° vorheizen.

Derweil die Butter in einem Topf zerlassen, Mehl hinzugeben, alles gut verrühren , mit Milch ablöschen (klassische Bechamel). Kräftig mit Muskat, Pfeffer , Gemüsebrühe würzen.

Den Fetakäse klein hacken.

Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden , die Hälfte in eine gefettete Auflaufform schichten. Das Sojagemisch jetzt kräftig abschmecken , auf die Kartoffeln geben. Darüber den Fetakäse streuen , die restlichen Kartoffeln dachziegelartig darauf verteilen.

Die Bechamelsauce über die Kartoffeln geben , den Auflauf ca. 45 Minuten im Ofen backen.

Zutaten

600gPellkartoffeln
100gSoja (Sojagranulat) alternativ Putengeschnetzeltes
250mlTomate(n), passierte
1ELTomatenmark
1Zwiebel(n)
1Knoblauchzehe(n)
1m.-großePaprikaschote(n)
100gFeta-Käse
Thymian
100mlMilch
10gButter
1ELMehl
Muskat
Thymian
Oregano
Gemüsebrühe, gekörnte
Petersilie, fein geh
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum