Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Erdbeermoussetorte Budapest

Erdbeermoussetorte Budapest

Rezept einer befreundeten Konditorin aus Budapest

Geriebene Schokolade in zerlassener Butter schmelzen. Eier , Zucker abwechselnd unterrühren , alles zu einer cremigen Masse aufschlagen. Schokomasse, Kokosraspel, Mehl , Backpulver unterrühren. Den Teig in eine gefettete , mit Kokosraspeln bestreute Springform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175°C) ca. 25 Minuten auf der untersten Schiene backen.

Für das Erdbeermousse die Erdbeeren putzen , waschen. Mit Zucker aufmixen , durch ein feines Sieb streichen. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. 100 g davon für die Glasur beiseite stellen.
Den Rest der Erdbeersauce mit dem Orangenlikör (z.B. Grand-Marnier oder Cointreau) etwas erwärmen. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken , in dieser Sauce auflösen. Das Eiweiß mit dem Zucker , einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen , alle Zutaten vorsichtig vermengen.

Den fertig gebackenen Kuchenboden waagerecht halbieren , mit Orangenlikör tränken. Einen Tortenring am Rand mit einer Tortenfolie oder mit Backpapier auslegen (der Ring muß 1 cm weiter sein). Eine Tortenbodenhälfte hineinlegen. Am Rand schöne große halbierte Erdbeeren hineinstellen; die Anschnittseite muß dabei nach außen schauen. Die Hälfte vom Erdbeermousse darauf verteilen , glatt streichen. Nach dem Einlegen des 2. Bodens den Ring mit der Mousse auffüllen , glatt streichen. Für einige St,en kühl stellen.

Für die Glasur die kalt eingeweichte Gelatine in Orangenlikör auflösen , mit der restlichen Erdbeersauce vermengen. Hauchdünn über die Erdbeermousse streichen. Die Torte nochmals für einige Zeit kühl stellen.

Zum Garnieren die Erdbeeren putzen. Dann die Torte damit (bei Bedarf auch mit Erdbeerblättern oder -blüten) nach Belieben dekorieren.

Anmerkung: Sollten Kinder mitessen, kann man natürlich den Orangenlikör weglassen , ihn mit etwas Fruchtsirup ersetzen.

Zutaten

150gSchokolade (Zartbitter), geriebene
150gButter
3Ei(er)
120gZucker
90gKokosraspel
90gMehl
1TLBackpulver
600gErdbeeren
100gZucker
1Zitrone(n), der Saft davon
9BlätterGelatine
3clOrangenlikör
300gSchlagsahne
100gEiweiß
150gZucker
100gSauce (von der hergestellten Erdbeersauce)
1BlattGelatine
3clOrangenlikör
200gErdbeeren zum Garnieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum