Käsefondue - Pyrenäen
die südfranzösische Variante
Jetzt den Weißwein dazu , auch verrühren. Wieder auf den Herd stellen, kleine Flamme, dann die Käsewürfel , die Creme fraîche dazugeben, langsam schmelzen lassen. Dann das Eau de vie dazugeben, rühren.
Die Masse jetzt in einen Fonduetopf geben , erkalten lassen. Es kann sein, dass die Masse nicht ganz homogen ist, das macht nichts.
Zum Essen wird sie langsam auf dem Herd wieder aufgewärmt , gerührt.
Es schmeckt am besten, wenn die Käsemasse am Vortag zubereitet wird , einen Tag im Kühlschrank bleibt.
Dazu Baguettewürfel, Weißwein, grüner Salat, nach Geschmack , Appetit noch Schinken , Pellkartoffel.
Ist der Topf fast leergefuttert, kommt das letzte Ei hinein, wird mit dem Rest Käse verrührt , ist so zu sagen der Abschluss: ein Käseomelett.