Sächsicher Stollen, unser altes Familienrezept
wird seit vielen Jahren so bei uns gebacken, verschenkt und selbst gegessen, er ist auch nach Monaten noch saftig
Die Mandeln, Zitronat, Orangeat, alle Gewürze , die Sultaninen nacheinander in den Teig einarbeiten. Nach jedem Arbeitsvorgang den Teig gut kneten. 1 St,e ruhen lassen, wieder kneten , zu 2 oder mehr Stollen formen. Die geformten Stollen höchstens 20 Minuten stehen lassen.
Im auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Sobald der Stollen im Ofen ist, 1/2 Tasse Wasser auf den Boden gießen, damit Dampf erzeugt wird. Der Dampf verhindert eine zu schnelle Krustenbildung. Der Teig ist relativ weich , kann bei sehr großen Stollen etwas breit laufen, am w,erbaren Geschmack ändert sich nichts.
Gleich nach dem Backen die Stollen mit reichlich flüssiger Butter bestreichen , mit feinem Zucker dem man auch noch etwas Vanille zugeben kann, bestreuen. Nach vollständigem Erkalten zuerst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie verpacken , ihn ein paar Wochen kühl lagern.
Vor dem Servieren oder Verschenken mit Puderzucker bestäuben.