Hummersuppe mit Chili
Rezept für Hummersuppe mit Chili
Von den Hummerschwänzen je 4 Medaillons abschneiden, die Scheren ganz lassen. Dann beides zugedeckt kühl stellen.
Nun das restliches Hummerschwanzfleisch , das Fleisch aus den Gelenken klein hacken , ebenfalls zugedeckt kühl stellen. Hummerpanzer , Beine zerhacken. Die Teile in der Butter , Krebsbutter anrösten.
Die Schalotten pellen , halbieren, die Knoblauchzehen etwas zerquetschen (nicht pellen), die Tomaten grob schneiden , alles zu den Hummerschalen geben. Leicht mit Mehl bestäuben, gut durchrühren , kurz anschwitzen.
Mit Wein , ein 1/2 l Wasser auffüllen , im offenen Topf bei milder Hitze 30 Minuten kochen. Dann das Ganze durch ein feines Haarsieb abgießen, die Crème fraîche unterrühren , würzen.
Danach eine 1/2 Tasse der Suppe in einen Rührbecher geben. Das gehackte Fleisch darin pürieren , zur Suppe geben. Medaillons , Scheren zugeben. Die Suppe erhitzen, aber nicht kochen lassen. Dann eine Dose Kokosmilch hinzugeben , mit Salz, Cayennepfeffer , der Chilipaste nach Schärfegrad abschmecken!
Nun die Garnelen in einer Pfanne ohne Schale , Darm braten. Zum Schluss die Sahne steif schlagen.
Das Fleisch auf sehr warmen Tellern verteilen. Sahne , Cognac unter die Suppe ziehen , das Ganze mit den gebratenen Garnelen dekorieren. Sofort servieren