Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hummersuppe mit Chili

Hummersuppe mit Chili

Rezept für Hummersuppe mit Chili

Die Hummer nacheinander mit dem Kopf zuerst in reichlich kochendes Wasser geben - dabei darauf achten, dass das Wasser jeweils kräftig sprudelnd kocht - , 5 Minuten ziehen lassen. Etwas abkühlen lassen , dann das Fleisch ausbrechen.

Von den Hummerschwänzen je 4 Medaillons abschneiden, die Scheren ganz lassen. Dann beides zugedeckt kühl stellen.
Nun das restliches Hummerschwanzfleisch , das Fleisch aus den Gelenken klein hacken , ebenfalls zugedeckt kühl stellen. Hummerpanzer , Beine zerhacken. Die Teile in der Butter , Krebsbutter anrösten.

Die Schalotten pellen , halbieren, die Knoblauchzehen etwas zerquetschen (nicht pellen), die Tomaten grob schneiden , alles zu den Hummerschalen geben. Leicht mit Mehl bestäuben, gut durchrühren , kurz anschwitzen.

Mit Wein , ein 1/2 l Wasser auffüllen , im offenen Topf bei milder Hitze 30 Minuten kochen. Dann das Ganze durch ein feines Haarsieb abgießen, die Crème fraîche unterrühren , würzen.

Danach eine 1/2 Tasse der Suppe in einen Rührbecher geben. Das gehackte Fleisch darin pürieren , zur Suppe geben. Medaillons , Scheren zugeben. Die Suppe erhitzen, aber nicht kochen lassen. Dann eine Dose Kokosmilch hinzugeben , mit Salz, Cayennepfeffer , der Chilipaste nach Schärfegrad abschmecken!

Nun die Garnelen in einer Pfanne ohne Schale , Darm braten. Zum Schluss die Sahne steif schlagen.

Das Fleisch auf sehr warmen Tellern verteilen. Sahne , Cognac unter die Suppe ziehen , das Ganze mit den gebratenen Garnelen dekorieren. Sofort servieren

Zutaten

1kgHummer
40gButter
20gButter, (Krebsbutter)
4Schalotte(n)
2Knoblauchzehe(n)
2Tomate(n)
Mehl
¼LiterWein, weiß, trocken
100gCrème fraîche
Salz
20Garnele(n)
6ELSahne
2clCognac
1DoseKokosmilch
Chilipaste
Cayennepfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum