Himbeerblüten
ein fruchtiges Kleingebäck - nicht nur zu Weihnachten
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Heißluft hell backen. Abkühlen lassen.
Dann immer 2 Kekse mit Himbeergelee bestreichen , damit zusammenkleben. Anschließend die Oberfläche mit rosa gefärbtem Zuckerguss glasieren.
Für den Guss den Puderzucker sieben. Mit Kirschwasser, Sirup, Öl , etwas Wasser zu einem Guss zusammenrühren. Er sollte dickflüssig sein , sich gut aufstreichen lassen - aber nicht zu dünn, dann deckt er nicht richtig. Die kalten Plätzchen damit bestreichen.
Reicht für ca. 40 Stück.
Tipps: Man kann das Kirschwasser auch durch die doppelte Menge Sirup ersetzen - wenn Kinder mitessen - oder Kirschsirup mit Wasser mischen, damit der Guss nicht zu intensiv gefärbt wird.
Zutaten
500g | Mehl |
250g | Butter |
250g | Puderzucker |
1Pck. | Vanillezucker |
1Prise | Salz |
½ | Zitrone(n) - Schale, geriebene oder alternativ Citroback |
4 | Eigelb |
4Tropfen | Bittermandelöl |
1Glas | Gelee (Himbeere) |
250g | Puderzucker |
2EL | Kirschwasser |
2EL | Sirup (Kirschsirup) |
etwas | Wasser |
1EL | Öl, geschmacksneutrales |