Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hamburger à la Royal

Hamburger à la Royal

Hamburger mit Joghurtdressing

Hamurgerfrikadellen werden nicht mit Ei oder Paniermehl usw. hergestellt! Das Hackfleisch wird lediglich mit etwas Salz , Pfeffer gewürzt. Manche Profis würzen das Fleisch sogar gar nicht, weil die Soßen ausreichen. Aber durch Salz , Pfeffer wird der Eigengeschmack des Rinderhackfleischs unterstüzt.

Das Fleisch wird in 4 Teile portioniert, jedes Teil muss möglichst flach geformt werden , im Durchmesser etwa dem Brötchen entsprechen. Die Frikadellen werden in einer heißen Pfanne in etwas Öl gebraten. Die Bratzeit sollte von jeder Seite 2 Minuten nicht überschreiten, damit das Fleisch nicht austrocknet. Nach dem Wenden kommen schon die Chesterscheiben auf das Fleisch, damit sie etwas schmelzen können.

Während des Bratens können die Zwiebeln in Ringe , die Tomate in Scheiben geschnitten werden. Der Salat braucht nur kurz gewaschen , die Blätter abgetrennt zu werden.

Die Brötchen werden aufgeschnitten , leicht getoastet. Die untere Hälfte mit Senf bestreichen, Salatblatt drauf, die Frikadelle mit dem Käse direkt aus der Pfanne , dann eine Scheibe Tomate , ein paar Zwiebelringe. Auf das Ganze kommt nun reichlich Joghurtdressing dann die obere Brötchenhälfte. Etwas festdrücken , fertig ist der Hamburger à la Royal!

Nehmen Sie anstelle von Tomate, Zwiebeln , Joghurtdressing einfach nur Sauregurkenscheiben , Ketchup, haben Sie einen leckeren Cheeseburger.

Zutaten

4Brötchen (handelsübliche Hamburgerbrötchen)
500gHackfleisch vom Rind
1Eisbergsalat oder Kopfsalat
1Zwiebel(n)
1Tomate(n)
evtl.Gewürzgurke(n)
Senf
Dressing, fertiges Joghurtdressing, optional Ketchup)
Salz und Pfeffer
Schmelzkäse (Chester Scheibletten)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum