Buttercremetorte
Mandel-Butter-Vanillecreme-Torte
6 Eier trennen (bitte beachten, dass im Eiweiß kein Eigelb sein darf).
Eiweiß mit Zucker zu einem festen Eischnee mit der Küchenmaschine schlagen, wenn der Eischnee fest ist, dann die 6 Eigelb nur ganz kurz unterrühren mit der Maschine (ca. 6-8 Umdrehungen), dann das Mehl sieben , unter die Eimasse vorsichtig heben.
Springform gut einfetten, den Teig einfüllen, bei ca. 175 Grad ca. 40 Minuten backen (Umluft).
Auf einem Kuchengitter den Biskuit auskühlen lassen. Biskuitboden danach zweimal durchschneiden.
1 Pck. Mandelblättchen ohne Fett im Backofen anrösten auf dem Blech (nur goldgelb). Die Mandeln auskühlen lassen.
Butter-Vanillecreme:
Die Butter schaumig rühren.
4 El. Milch mit dem Puddingpulver, dem Zucker , den Eigelben verquirlen.
Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver hineingießen , unter Rühren aufkochen lassen. Den Pudding vom Herd nehmen , unter Rühren erkalten lassen.
Wenn Pudding , Butter die gleiche Temperatur haben, den Pudding löffelweise unter die Butter rühren.
Den Biskuit zweimal füllen mit der Vanillecreme, restliche Creme verwenden für den Kuchenrand , den oberen Kuchendeckel. Etwas Buttercreme in eine Tortenspritze füllen, damit am äußeren Rand der Torte Tupfen spritzen.
Die Mandelblättchen am Kuchenrand anbringen, den Rest auf der Torte obendrauf verteilen.
Torte im Kühlschrank kalt stellen.
Mit Schokoladenbuchstaben , Zahlen kann die Torte verziert werden bei Bedarf (Geburtstag, Taufe...)
Zutaten
1Pck. | Mandel(n), (Blättchen) |
6 | Ei(er) |
210g | Zucker |
210g | Mehl |
250g | Butter |
½Liter | Milch |
1Pck. | Puddingpulver, Vanille- |
120g | Zucker |
2 | Eigelb |