Hähnchen - Paprika - Pfanne
ideal als Resteverwertung
Die Temperatur runterschalten, so dass es nur noch köchelt.
Jetzt mit Salz, Pfeffer, Ingwer (bitte sparsam umgehen), Majoran , Sojasoße würzen (ich mach das immer frei Hand). Jetzt das restliche Tomatenmark unterrühren , eventuell nachwürzen.
Garziehen lassen, bis die Paprika die gewünschte Bissfestigkeit hat.
Anstelle von Tomatenmark kann auch Ajvar verwendet werden.
Während der letzten Phase des Garziehens der Hähnchenpfanne wird der Reis angesetzt:
Gesalzenes Wasser mit etwas Brühe zum Kochen bringen, ein Lorbeerblatt zufügen , den Reis nach Angabe der Packungsanleitung garen.
Zutaten
1 | Huhn, gekochtes Suppenhuhn oder Brathähnchen |
3 | Paprikaschote(n), rote |
Salz | |
Pfeffer | |
Ingwer | |
Majoran | |
1EL | Sojasauce |
1Tube/n | Tomatenmark |
1Köpfe | Zwiebel(n), rote |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2Beutel | Reis |
Brühe, instant | |
1 | Lorbeerblatt |