Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Häferl - Kuchen

Häferl - Kuchen

Die Kuchen werden in Tassen gebacken

Benötigt werden 6 backofenfeste große Kaffeetassen (Häferl), die etwa 250 ml fassen. Die Tassen mit Butter ausstreichen , mit den geriebenen Walnüssen ausstreuen.

Die Eier trennen. Die zimmerwarme Butter mit Puderzucker , Vanillezucker schaumig rühren, die Dotter nach , nach unterrühren. Die Walnüsse mit den Biskotten vermengen , die Schokolade klein hacken.

Eiklar mit Zucker zu steifem Schnee schlagen , abwechselnd mit den Nuss-Biskottenbröseln unter die Schaummasse heben. Die Schokoladenstücke vorsichtig unterziehen.

Den Teig in die Tassen füllen , mit Walnusshälften belegen. Wichtig ist, dass die Tassen nicht ganz gefüllt werden, es sollte ein etwa 2 cm breiter Rand frei bleiben.

Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Anschließend auf der zweiten Schiene von unten noch etwa weitere 15 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Rohr nehmen , auskühlen lassen.

Die Kuchen mit Puderzucker bestreuen , in den Häferln servieren, der Kuchen wird direkt aus den Tassen gegessen.

Nach Belieben Schlagsahne dazu reichen.

Werden die Tassen mit Frischhaltefolie abgedeckt, so bleibt der Kuchen ca. 3 Tage noch w,erbar saftig. Bei Zimmertemperatur lagern.

Natürlich können auch Tassen mit 125 ml Füllinhalt verwendet werden. Die Backzeit beträgt dann nur 20 Minuten.

Zutaten

Butter und Walnüsse, gerieben, für die Häferl
6Ei(er), groß
100gButter
80gPuderzucker
2Pck.Vanillezucker
100gWalnüsse, gerieben
80gLöffelbiskuits (Biskotten), gerieben
80gSchokolade, edelbittere
80gZucker
6Walnüsse, halbierte, zum Belegen
Puderzucker zum Bestreuen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum