Torta della nonna
Rezept für Torta della nonna
Mehl mit allen Zutaten bis , mit Zucker in einer Schüssel mischen. Butter auf dem Mehl in kleine Stücke schneiden, von Hand mit dem Mehl zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Ei , Eigelb gut verrühren, beigeben, alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 2 St,en kühl stellen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
Zubereitung Füllung:
Milch mit dem Mehl , den Vanillesamen in einer Pfanne mit dem Schwingbesen verrühren, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, unter Rühren bei kleinster Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Eigelb, Zucker , Zitronenschale in einer Schüssel gut verrühren, die heisse Milch unter Rühren beigeben, in die Pfanne zurückgiessen, unter Rühren bis vors Kochen bringen. Pfanne von der Platte ziehen, ca. 2 Minuten weiterrühren, Creme durch ein Sieb in eine Schüssel streichen, auskühlen.
Formen:
Teig halbieren, je zwischen zwei Backpapieren 3 mm dick, r, auswallen. Einen Boden , einen Deckel von je ca. 26 cm Durchmesser ausschneiden. Teigreste (ca. 150 g) , Teigdeckel kühl stellen. Teigboden auf einen Blechrücken ziehen, mit einer Gabel dicht einstechen. Teigrest zu einer ca. 80 cm langen Rolle formen, schneckenförmig aufrollen. Den Rand des Teigbodens ca. 2 cm breit mit dem beiseite gestellten, verklopften Eiweiss bestreichen, Teigschnecke darauf legen, entrollen, leicht flach drücken. Die ausgekühlte Creme auf dem Teigboden verteilen, glatt streichen. Den Teigrand mit Eiweiss bestreichen, den Deckel auf die Füllung legen, ringsum mit dem Daumen gut andrücken, bis ein wellenförmiger Rand entsteht. Mit Eiweiss bestreichen, Pinienkerne darüber streuen, leicht andrücken, mit einem Holzspiesschen bis auf die Füllung dicht einstechen.
Backen:
Ca. 40 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht abkühlen, auf ein Gitter schieben, auskühlen. Zugedeckt mindestens 2 St,en kühl stellen.
Hinweis: Die Torta della nonna schmeckt nach 1 bis 2 Tagen am besten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.