Rheinischer Sauerbraten
Rezept für Rheinischer Sauerbraten
bTipp:/b Am besten das Fleisch mit der Marinade in eine große Plastiktüte füllen, die Luft herausdrücken , verschweißen!
Am Tag der Zubereitung das Fleisch aus der Marinade nehmen, trockentupfen , r,herum mit Salz einreiben. Anschließend das Fleisch in dem Schmalz r,herum kräftig anbraten. Mit einem kleinen Teil der Marinade ablöschen. Um die Marinade etwas abzuschwächen (die spätere Soße wird dadurch milder) den Rest mit der Gemüsebrühe zu gleichen Teilen mischen. Diese Mischung nach , nach in den Geschlossenen Topf gießen , den Inhalt für 45 Minuten schmoren lassen. Das Fleisch wenden, den Pumpernickel zerkleinert hinzufügen , alles zusammen für weitere 30 Minuten bei milder Hitze schmoren. Das Fleisch immer wieder mit dem Sud übergießen.
Abschließend das Fleisch herausnehmen , warm halten. Die Soße durch ein Sieb streichen (passieren). Rosinen hinzufügen , kurz aufkochen lassen. Das Fleisch in Scheiben schneiden , auf einem Teller anrichten. Die Soße getrennt dazureichen.
Dazu passen Semmel- oder Kartoffelknödel, Apfelkompott ,, ganz wichtig, frisch gezapftes Kölsch.