Kosakenzipfel
leckere Pralinen, ergibt ca. 80 Stück
Mit einem Messer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, zu Kugeln rollen , auf Bleche mit Backpapier setzen. Mit einem Kochlöffelstiel tiefe Löcher in die Kugeln drücken , weiter 10 Minuten lang kühlstellen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15 - 18 Minuten lang backen , auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Pralinenfüllung die weiße Schokolade , die Haselnussglasur fein , gleichmäßig zerkleinern. Die Sahne erhitzen , vom Herd nehmen. Schokolade , die Glasur unterrühren , schmelzen, evtl. kurz wieder auf die noch warme Herdplatte stellen. Die Masse so lange kaltstellen, bis sie fast wieder fest ist.
Nun mit den Quirlen des Handrührers nach , nach die Butter , den Rum zu der Masse unterschlagen. Dann die Creme in eine Spritztüte mit einer Lochtülle füllen , dann Tupfer in die Kugelmulden spritzen. Danach für mindestens 2 St,en kaltstellen, bis die Creme ganz fest geworden ist!
Die Kuchenglasur nach Anweisung schmelzen , soweit abkühlen lassen, dass sie gerade noch flüssig ist. Dann die Cremetupfer damit überziehen. Das geht prima mit gedrehten Spritztütchen aus Backpapier!
Zwischen Lagen aus Pergamentpapier in Blechdosen kühl aufbewahrt, halten sich die Pralinen mindestens 2 Wochen!
Zutaten
100g | Mandel(n), abgezogen |
100g | Puderzucker |
250g | Mehl |
40g | Kakaopulver |
2TL, gestr. | Backpulver |
3 | Eigelb |
200g | Butter, gekühlte |
100g | Schokolade, weiße |
75g | Kuchenglasur (Haselnuss) |
50ml | Schlagsahne |
40g | Butter, weiche |
2EL | Rum |
150g | Kuchenglasur, vollmilch oder zartbitter |
etwas | Salz |