Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Weinbergpfirsich - Verveineeis in Sonnenblumenkernhippen

Weinbergpfirsich - Verveineeis in Sonnenblumenkernhippen

auf Brombeerculis mit Chili-Aprikosenespuma

Den Zucker in einem Topf schmelzen lassen , mit Wasser ablöschen. Die Pfirsiche klein schneiden , im Karamell andünsten, die Verveine-Blätter zugeben. Alles pürieren , nach dem Auskühlen durch ein Sieb streichen.
Die Basis zusammen mit der sauren Sahne , der Creme double in eine Eismaschine geben , gefrieren lassen.

Die Brombeeren mit dem Puderzucker , dem Zitronensaft aufkochen , durch ein Sieb passieren. Das Pfeilwurzelpulver in etwas Wasser anrühren , zu den Beerensaft geben, einmal aufkochen lassen. Abkühlen.

Die Aprikosen mit dem Zucker , dem Zitronensaft , 1 aufgebrochener Aprikosenkern aufkochen lassen. Den Zimt , die fein geschnittene Chili zugeben etwa 5 Minuten köcheln. Absieben , kühlen.
Die Fruchtbasis zusammen mit der Mascarpone , der Sahne in eine ISI geben , eine Patrone einfüllen.

Zucker , Butter schaumig rühren, das Ei , die Kerne zugeben, soviel Mehl dazu sieben, das ein streichfähiger Teig entsteht.
Auf ein Blatt Backpapier mit einem Spatel dünne Hippen streichen. Diese in der Röhre goldgelb ausbacken , noch warm auf kleine Gläser o. ä. geben, so dass diese eine Becherform annehmen können.

Aus dem Culis einen Spiegel gießen. Die Hippen drauf geben, aus dem Eis Nocken stechen , in die Hippen geben.
Den ISI aus der Kühlung nehmen, ein paar Mal schütteln , den Espuma auf den Teller sprayen.

Zutaten

3ELZucker, braun
etwasWasser
6Pfirsiche (Weinberg-)
20BlätterZitronenverbene (Verveine)
1Bechersaure Sahne
1BecherCrème double
250gBrombeeren
3ELPuderzucker
etwasZitronensaft, TL Pfeilwurzelpulver
10Aprikose(n)
2ELZucker
etwasZitronensaft
½Stange/nZimt
½Chilischote(n)
3ELMascarpone
1BecherSahne
2ELSonnenblumenkerne, geröstete und fein gehackte
2ELZucker
2ELButter
1TLMehl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum