Struwen
Hefepfannkuchen
In der Zwischenzeit Mehl, Zucker, Ei, Zitronenabrieb oder Aroma, Butter, das restliche Wasser , Milch in eine Schüssel geben. Hefe-Wasser nun hinzu geben , mit dem Handrührgerät gute 5-6 Minuten durchkneten bzw. aufschlagen. Erst am Ende die Rosinen hinzugeben , nochmals alles kurz miteinander verrühren.
Die Schüssel abgedeckt an einen warmen Ort stellen , den Teig gute 60 Minuten gehen lassen.
Nachdem der Teig deutlich sein Volumen vergrößert hat, etwas Butter oder Öl in einer Pfanne auslassen , löffelweise den Teig hineingeben. Ca. 1-2 EL sollten für jeden Struwen reichen.
Bei mittlerer Hitze die Struwen ca. 1-2 Minuten auf jeder Seite backen, sie sollten goldgelb werden.
Mit Zucker , Zimt , Apfelmus servieren.
Die Struwen sind sehr locker , super sättigend. Sie wurden bei uns immer zu Karfreitag gegessen, aber auch mal so sind sie ein Genuss.
Ich verwende gern mehr Rosinen, gebe auch gerne ein paar Haferflocken hinein. Dadurch bekommen sie etwas mehr Biss!