Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Weihnachtsgugelhupf

Weihnachtsgugelhupf

mit Trockenfrüchten

Die Eier trennen. Die Eigelbe mit Vanillezucker, geriebener Zitronenschale , einem Drittel des Zuckers sehr schaumig rühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz , dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen - vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Das Mehl mit dem Backpulver versieben, mit den geriebenen Mandeln vermengen , unter den Abtrieb heben. Die kandierten Früchte sowie die Rosinen miteinander vermengen , mit Rum beträufeln.

Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Heißluft) vorheizen.

Eine Gugelhupfform mit Butter ausstreichen , mit Mehl bestäuben. Die marinierten Früchte behutsam unter die Biskuitmasse mengen. Die Schokotröpfchen hinzugeben. Den Teig in die Form füllen.

In das heiße Backrohr schieben , ca. 50 Min. backen (Nadelprobe machen!). Den Gugelhupf auskühlen lassen , dann aus der Form lösen. Erst nach dem völligen Erkalten mit Staubzucker bestreuen , portionieren.

Mein Tipp: Ich habe auch eine kleine Gugelhupfform - für 6 kleine Hupfe - dann nehme ich die Hälfte der Zutaten , backe diese ca. 20 Min. bei gleicher Temperatur im Backrohr.

Zutaten

6m.-großeEi(er)
180gZucker, feine Körnung
150gMehl, glattes
½TLBackpulver
70gMandel(n), ungeschälte, fein geriebene
150gFrüchte, gemischte, kandierte
100gRosinen
100gSchokolade (Schoko-Tröpfchen)
2ELRum
½Pck.Vanillezucker
1Zitrone(n), unbehandelte, die abgeriebene Schale davon
Butter für die Form
Mehl für die Form
Puderzucker (Staubzucker) zum Bestreuen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum