Käserolle
nach einem alten Rezept meiner Mama
Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, das herausgenommene Eigelb zerkrümelt zufügen. Dann den Schmelzkäse zugeben , alles miteinander mischen. Anschließend Kochschinken, Zwiebel, Salami, Eiweiß , Kräuter zufügen , zu einer Masse vermischen. Evtl. mit Salz , Pfeffer etwas abschmecken.
Den Käse nun in eine feste (!) Plastiktüte geben (als besonders geeignet haben sich die Tiefkühlbeutel herausgestellt) , fest verschließen. Einen Topf mit Wasser erwärmen. Den Käse hinein geben , im heißen (aber nicht kochenden!) Wasser ca. 30 Minuten lang erwärmen. Es ist wichtig, dass das Wasser nicht kocht, da der Käse dann nicht gleichmäßig warm wird , krümelig sein kann.
Die weiteren Arbeitsschritte müssen sehr schnell ausgeführt werden. Den Käse aus dem Wasser , aus der Tüte nehmen, auf einer mit Paprikapulver bestreuten Arbeitsfläche schnell zu einem flachen Käseteig ausrollen (max. 1 cm dick). Die vorbereitete Masse auf dem Käse verteilen , alles zu einer Rolle zusammenrollen. Die Masse dabei gleichmäßig auf der Rolle verteilen, so dass sie immer auch zwischen den Käseschichten vorhanden ist. Das Ganze wird nun in Folie gewickelt , kalt gestellt. Wenn die Käserolle eine Nacht durchgezogen ist, schmeckt sie fast noch besser. Aber sie ist so lecker, dass sie die erste Nacht bei uns kaum überlebt.
Sie eignet sich hervorragend zu allen Arten von Broten.