Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Himbeergelee mit frischer Pfefferminze

Himbeergelee mit frischer Pfefferminze

sehr frische Variante

TK-Himbeeren unaufgetaut in einen Topf mit ca. 250 ml Wasser geben , kochen, bis sie aufgetaut , ziemlich zerfallen sind. Frische Himbeeren verlesen , dann verfahren wie mit TK-Ware. Dann durch ein Sieb streichen , den Saft auffangen. Eventuelle Körnchen wenn möglich noch entfernen. Das ergibt etwa 600 ml Himbeersaft.

Die Pfefferminzblätter von den groben Stengeln zupfen , mit etwa 400 ml kochendem Wasser
übergießen. Gut eine St,e ziehen lassen. Den Sud wieder durch ein Sieb gießen , die Blätter gut ausdrücken.

Himbeersaft, Pfefferminzsud , Sekt zusammengießen. Vorher alles abmessen, damit man die Gelierzuckermenge genau dosieren kann.

Ich hatte 1500 ml, dazu habe ich 1200 g Gelierzucker 2:1 gegeben, weil ein Päckchen nur für etwa 700 ml reinen Saft ausreichend ist. Sonst wird das Gelee nicht richtig fest. Also bitte nach der Anweisung auf der Packung schauen.

Den Gelierzucker mit dem Saft in einem großen Topf mischen , langsam zum Kochen bringen. Vorsicht, durch den Sekt gibt es viel Schaum , kocht leicht über. Den Schaum abschöpfen , das Ganze 4 Minuten köcheln lassen.

Dann in heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser füllen , verschließen. Auf den Deckel stellen , nach 15 Minuten wieder umdrehen. Ich habe das Gelee beim Einfüllen ins Glas nochmals durch ein kleines Sieb gegossen, damit auch die letzten Körnchen herausgefiltert wurden.

Ergibt etwa 7 Gläser à 250 ml.

Zutaten

750gHimbeeren, TK oder etwas mehr frische
100gPfefferminze, frische
700mlSekt, trockener oder halbtrockener
1 ½kgGelierzucker 2:1, je nach Saftmenge

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum