Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schmorkohl

Schmorkohl

Ostpreußische Küche - hier meine Variante aus Wirsing und mit Hackbällchen

Für die Hackbällchen etwa 300 g vom Rinderhackfleisch mit dem Hackepeter, einer geschälten , fein gewürfelten Zwiebel, dem Ei , dem fein gehackten Knoblauch mischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Senf, Worcestersauce, Paprikapulver, Piment , Majoran würzen. Paniermehl nach Bedarf zufügen , die Masse ca. 30 Min. kalt stellen, damit alles durchzieht.

Kleine Bällchen formen , in heißem Öl in einem großen Schmortopf r,um braun anbraten. Herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen , beiseite stellen.

Den Speck in etwa 3 cm lange, schmale Streifen schneiden. Die beiden restlichen Zwiebeln schälen, halbieren , in feine Scheiben schneiden. Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. Dann den Kopf vierteln, den Strunk herausschneiden , den Kohl in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden.

In dem Bratfett der Hackbällchen die Speckstreifen zusammen mit dem restlichen Rinderhackfleisch kross anbraten. Zwischenzeitlich das Tomatenmark zugeben , mitrösten. Dann die Zwiebeln zufügen , goldgelb anschwitzen. Nun den geschnittenen Kohl zufügen , mit anbraten, dabei öfter umrühren. Wenn der Kohl eine hell- bis mittelbraune Farbe angenommen hat, mit der heißen Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel , Muskat würzen , etwa 30-45 Min. bei geschlossenem Topf schmoren. Ab , zu umrühren , ggf. etwas heißes Wasser nachfüllen. Zum Schluss noch einmal abschmecken. Mit Saucenbinder oder in wenig Wasser angerührter Speisestärke binden. Nun die Hackbällchen unterheben , heiß werden lassen. Sofort servieren.

Dazu Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree reichen.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum