Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hefe - Schnecken

Hefe - Schnecken

leckere Mohnschnecken ohne Mohnback - aber mit viel Mohnfüllung, Rosinen, Mandeln, Marzipan

Aus 500 g Mehl, 42 g Hefe, 70 g Zucker, 70 g Butter, 2 Eiern, Vanillezucker , 1 Prise Salz einen Hefeteig herstellen. Zugedeckt gehen lassen - er sollte dabei doppelt so groß werden.
Tipp: Ich habe ihn im Backautomaten für 750-g-Brote gemacht. Das ging darin hervorragend. Alles Flüssige zuerst hinein geben. Dann Zucker, Vanillezucker, Hefestückchen , Butterflocken hinterher geben. Das Mehl obenauf füllen. Als Abschluss das Salz darauf streuen.

In der Zeit, in der der Teig geht, die Mohnfüllung vorbereiten. Dafür die Milch mit einer Prise Salz , der Zitronenschale zum Kochen bringen. Den Grieß zugeben , kurz aufkochen lassen. Nun den Mohn, 150 g Zucker, Rumrosinen, gehackte Mandeln , Zimt unterrühren. Etwas erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Die Masse sollte jetzt cremig sein - wenn nicht, noch etwas Milch hinzugeben. Wenn es zu flüssig erscheint, noch teelöffelweise etwas Grieß zugeben. Nach jeden Teelöffel etwas erwärmen lassen, der Grieß muss ja noch quellen.

Das Marzipan in kleine Stückchen schneiden.

Den Teig nun auf eine Größe von ca. 60 cm x 30 cm ausrollen , mit 30 g zerlassener Butter bestreichen. Die Mohnfüllung darauf verteilen , am Rand ca. 2 cm Platz lassen – da, wo die Rolle enden soll, ungefähr 4 cm frei lassen. Auf der Mohnfüllung das Marzipan gleichmäßig verteilen. Nun über die lange Seite aufrollen , in 3 cm dicke Scheiben schneiden (es werden also so ca. 20 Schnecken). Das Messer dabei nach jedem Schnitt reinigen , die abgeschnittenen Stücke mit Abstand auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 180°C) ca. 20 Min. backen. Die Schnecken sollten gerade anfangen zu bräunen, dann sind sie fertig.

Tipps: Es ist natürlich auch möglich Rosinen, gehackte Mandeln , Marzipan in veränderten Verhältnissen einzubringen oder wegzulassen. Aber so sind sie bei uns am beliebtesten.
Wer kein Marzipan verwenden möchte, sollte einen Zuckerguss zum Bestreichen verwenden, sonst sind die Schnecken nicht süß genug.

Es ist sehr viel Füllung - sie könnte sicher auch um gut 1/3 reduziert werden, aber dann wäre es um 1/3 weniger lecker!

Zutaten

500gMehl
1WürfelHefe, frische (42 g)
1Pck.Vanillezucker
1PriseSalz
70gButter
2Ei(er)
125mlMilch
70gZucker
900mlMilch
½Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon
1PriseSalz
300gMohn, gemahlener
100gGrieß
1BeutelRosinen (125g), in Rum eingelegte
½TLZimt
50gMandel(n), gehackte
150gZucker
200gMarzipan
30gButter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum