Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hamburger - Kuchen

Hamburger - Kuchen

Der Hit auf jeder Party

Zuerst 2 x je einen Rührkuchen gem. Packungsanleitung mit je 3 Eiern, 250 gr. Butter, 30 ml Milch , 40 ml Mineralwasser anrühren , gem. Packungsanweisung in einer Springform backen , auskühlen lassen.

Den dritten Rührkuchen auch wieder mit 3 Eiern, 250 g Butter, 30 ml Milch , 40 ml Mineralwasser in einer feuerfesten, r,en Schüssel, die vom Durchmesser zu der Springform passt, besser ist es wenn er ein klein wenig schmaler ist, backen. Der ist später der Deckel des Burgers.

Einen der beiden Springformkuchen mit der Kuvertüre überziehen, etwas von der Kuvertüre, ca. 20 g, zurückhalten.

Den Zuckerguss anrühren, hierzu:
Puderzucker, 200 g Butter, den Vanillezucker , die Sahne in eine Schüssel geben , mit dem Mixer oder Schneebesen zunächst langsam vermischen, dann mit höchster Geschwindigkeit ca. fünf Minuten cremig rühren. Erst ist die Masse krümelig, verbindet sich danach aber.

Für die Tomatenscheiben” eine kleine Menge des Zuckergusses rot einfärben , damit 6 Eierplätzchen bestreichen.

Für die Augen 2 Eierplätzchen mit weißem Zuckerguss bestreichen , die braunen M&M`s als Pupillen aufsetzen.

Die restliche Masse vom Zuckerguss dritteln, einen Teil mit gelber Lebensmittelfarbe , einem Tropfen rot zu einer senffarbenen Masse verrühren, einen Teil mit der restlichen Kuvertüre hellbraun einfärben, das dritte Drittel mit rot , gelb als Ketchupfarben einfärben.

Den hellen Springformkuchen auf eine feste Unterlage stellen, grüne Gummischnecken als Gurkenscheiben” auflegen , dann den Kuchen mit Schokoladenüberzug darauf setzen.

Die Tomatenscheiben auf dem Schokokuchen verteilen , den Senf , den Ketchup dazwischen so verteilen, dass er etwas an der Seite herunterläuft.

Den letzten Kuchen nun als Deckel aufsetzen , mit dem braunen Zuckerguss bestreichen. Die Augen mit Zuckerguss aufkleben, nun noch den Krokant auf der Oberseite verteilen , leicht andrücken.

Die Zeit die man benötigt ist sehr abhängig wie groß der Backofen ist , ob man eine oder zwei Springformen hat. Wenn alle 3 Kuchen in einem Zug gebacken werden können, reduziert sich die Zeit des Fertigstellens enorm. Ich habe die Kuchen am Vorabend gebacken, so konnten sie in Ruhe auskühlen.

Wenn der Hamburger fertig ist, sollte er 4 - 5 St,en ruhen damit der Zuckerguss trocknen kann

Das ganze ist gar nicht schwierig, verlangt nur einiges an ruhiger Hand , etwas Fingerspitzengefühl.

Wenn euch der Schokokuchen beim Aussetzen etwas einreißt / bricht, kein Problem mit etwas Kuvertüre kann man das schnell überpinseln.
Das Mineralwasser gebe ich immer in die Kuchen hinein, dadurch werden sie noch lockerer.

Zutaten

500gPuderzucker, etwas Sahne
950gButter
3Pkt.Fertigmischung für Rührkuchen
350gKuvertüre
90mlMilch
2Pkt.Vanillezucker
8Ei(er) - Plätzchen
2StückSüßigkeiten (braune M&M`s)
2Pkt.Süßigkeiten (Gummischnecken, darauf achten, dass genug grüne darin sind ca. 8-10 stk)
120mlMineralwasser mit Kohlensäure
Lebensmittelfarbe, rot
Lebensmittelfarbe, gelb
3ELKrokant (Haselnuss)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum