Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Fleischsoße

Fleischsoße

Rezept für Fleischsoße

Im großen Schnellkochtopf wird das gepfefferte , mit Paprikapulver eingeriebene Fleisch in Fett scharf angebraten, dann entnommen , in einem extra Behälter abgedeckt warmgehalten. (Rindfleisch wird nach dem Erkalten leicht zäh.)

Eine gewürfelte Zwiebel sowie das Tomatenmark werden nun unter regelmäßigem Rühren mit der verbliebenen Fleischsoße in dem Schnellkochtopf erneut scharf angebraten , in kurzen Abständen mit dem Rotwein , dann mit dem Wasser abgelöscht. (Die Soße wird dadurch dunkler sowie sämiger).

Der Schnellkochtopf wird nach der Zugabe des beiseitegestellten leicht gesalzenen Fleisches sowie der Paprika, den Karotten, des Knoblauchs , der restlichen Zwiebeln geschlossen. Den Schnellkochtopf vom Herd nehmen, wenn der Wasserdampf über das Ventil entweicht.

Nachdem sich der Schnellkochtopf wieder öffnen lässt, werden mit einem Schaumlöffel die meist oben schwimmenden Zwiebeln abgeseiht, püriert , für eine sämigere Fleischsoße wieder eingerührt. (Für meine Kinder muss ich trotzdem beim Servieren nochmals durchseihen, da nicht alle Zwiebeln erwischt werden).

Die Fleischsoße wieder auf den Herd bei kleiner Hitze stellen , am besten mit einem Holzlöffel mit Salz, Pfeffer , Zucker abschmecken. Die fertige Fleischsoße kann mit Nudeln, Reis oder Knödel serviert werden.

Wenn die Fleischsoße nicht sämig genug ist, wird noch etwas Soßenbinder eingerührt. Die Fleischsoße kann noch individuell mit einer Chilipaste im Teller oder im Topf geschärft werden.

Zutaten

1kgRindfleisch (z. B. Gulasch, Braten, Rouladen)
500gZwiebel(n), geschält und halbiert
2Zehe/nKnoblauch
2Karotte(n), geputzt und geschält
1Paprikaschote(n), geputzt und halbiert
4EL, gest.Tomatenmark
4ELMargarine
1ELPfeffer, schwarzer aus der Mühle
1TLPaprikapulver, edelsüß
250mlRotwein
500mlWasser
1ELSalz
etwasZucker
1TL, gehäuftSaucenbinder, dunkler
evtl.Sambal Oelek

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum