Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Risotto mit Hähnchenleber a la Marlene

Risotto mit Hähnchenleber a la Marlene

Risotto con fegatini ( aus Venetien )

Die getrockneten Steinpilze ca. 2 Std. in dem 1/8 Liter Weißwein einweichen.
Den Speck , die Zwiebel fein würfeln , mit 2 EL Butter in einen Topf geben (es eignet sich besonders ein Edelstahltopf mit großem , stabilem Boden). Butter , Zwiebelwürfel werden nun langsam erhitzt. Inzwischen lässt man die Pilze in einem Sieb abtropfen , fängt den Sud auf.
Die Pilze werden klein gehackt , in der Butter-Zwiebel-Mischung mit angebraten. Jetzt wird der Reis eingestreut , so lange angedünstet (2 bis 3 Min.), bis die Reiskörner glasig werden. Nach , nach wird nun die heiße Brühe zugegossen, so dass der Reis unter ständigem Rühren ausquillt ( nicht zu weich werden lassen!). Vorsichtig muss man beim Abschmecken mit Salz , Pfeffer sein, denn die Brühe ist meist schon gut gewürzt.

Dann werden 2 EL des geriebenen Parmesans untergemischt.
Die Hähnchenleber wird in m,gerechte Stücke geschnitten , in einem nicht zu großen Tiegel mit 1 EL Butter 3 Minuten gebraten, leicht gesalzen , gepfeffert. Danach gibt man den Wein-Pilz-Sud dazu , lässt das Ganze kurz aufkochen.

Die Leber wird auf dem fertigen Risotto portionsweise angerichtet , mit dem restlichen Parmesan bestreut.

Zutaten

250gHähnchenleber, frische
50gSpeck, durchwachsener
20gSteinpilze, getrocknete
4ELParmesan, frisch geriebener
250gReis, Risotto- (Vialone oder Avorio)
⅛LiterWeißwein, trockener
1LiterGeflügelbrühe, heiße (instant)
1Zwiebel(n)
3ELButter
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum