Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gulab Jamun

Gulab Jamun

Indische Süßspeise

Für den Sirup das Wasser in einen Topf geben. Auf hohe Hitze schalten. Zucker, Kardamom , Safran dazu geben, gut durchmischen , zum Kochen bringen. Eine Minute kochen lassen, sicher gehen dass sich der ganze Zucker aufgelöst hat. Von der Hitze nehmen , auf die Seite stellen

Für den Teig das Milchpulver mit Mehl , Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Butter stückchenweise dazu geben , alles sehr gut durchmischen. Dann die Milch zufügen , den Teig gut durchkneten. Der Teig wird ein wenig klebrig sein. Für einige Minuten stehen lassen. Danach wird das Milchpulver die überschüssige Milch aufgesogen haben. In ca. 30 Portionen teilen , zu Kugeln formen.

Das Öl in einer tiefen Bratpfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, kommen die Gulab Jamun in die Pfanne. Die Kugeln sollten am besten nach wenigen Sek,en aufsteigen , auf dem Öl schwimmen. Wenn das zu schnell geht, ist das Öl zu heiß. Wenn sie unten bleiben ist es zu kalt. Am besten mit einen kleinen Probeteigchen ausprobieren

Es sollte ca. 7 Minuten brauchen bis Gulab Jamun fertig sind. Durch Drehen , Wenden in Bewegung halten, damit sie von allen Seiten schön braun werden. Wenn sie schön dunkelbraun sind, heraus nehmen , einige Minuten abkühlen lassen. Und vor dem Servieren für zumindest 10 Minuten in den heißen Sirup legen

Tipps: Wenn sie zu heiß gebraten werden, werden sie innen hart , nicht durch. Zu viel Backpulver macht sie zu weich oder sie werden in der Pfanne brechen.

Zutaten

4Tasse/nMagermilchpulver
1Tasse/nMehl
12ELButter
1Tasse/nMilch, zimmerwarme
4PrisenBackpulver
11Tasse/nRohrzucker
6Tasse/nWasser
16Kardamomkapsel(n) (grob gehobelt)
16Safranfäden
vielÖl zum Frittieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum