Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Lempels pikante Schweinelendchen an Kümmelkartoffeln für Sabine

Lempels pikante Schweinelendchen an Kümmelkartoffeln für Sabine

schnell und lecker

Setzen Sie die ungeschälten Kartoffeln in Salzwasser auf , kochen sie diese gar. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Lende vor. Befreien Sie die Lende von etwaigen Sehnen , Fett. Waschen Sie die Lende in kaltem Wasser ab , trocknen Sie diese mit einem Küchentuch. Schneiden Sie die Lende in vier etwa gleichgroße , gleich dicke Stücke.

Salzen , pfeffern Sie die Stücke von beiden Seiten ordentlich ein , bestreichen Sie diese von beiden Seiten dick mit Senf. Zum Schluss geben Sie noch etwas Thymian auf beide Seiten der Lendenstücke. Nun schälen , würfeln Sie die Zwiebel , den Knoblauch.

Wenn die Kartoffeln gar sind, schälen Sie diese , geben nach Belieben Butter, Salz , Kümmel dazu (ich nehme von allem viel). Dann vermischen Sie alles, indem Sie die Kartoffeln ein wenig zerstampfen (keinen Brei!). Nun stellen Sie die Kartoffeln warm.

Jetzt erhitzen Sie in einer Pfanne das Olivenöl (größte Stufe) , erhitzen darin Knoblauch , Zwiebeln nur, bis diese glasig sind. Dann geben Sie die Lendenstücke dazu , braten diese von beiden Seiten scharf an. Danach garen Sie die Lende auf mittlerer Stufe unter einmaligem Wenden von jeder Seite 2 - 4 Minuten (je nach Geschmack).

In der Zwischenzeit richten Sie die Kartoffeln auf einem Teller an. Jetzt das Fleisch dazu , den Bratfond mit etwas Rotwein (alternativ Fleischbrühe) ablöschen, verrühren , über Fleisch , Kartoffeln geben.

Dazu empfehle ich einen Eisbergsalat, den man aber auch statt der Kartoffeln (weniger Kalorien) prima dazu essen kann.

Zutaten

1kleineZwiebel(n)
1Zehe/nKnoblauch
4ELSenf, extra scharf
Salz und Pfeffer, geschrotet
1PriseThymian, gerebelt
1PriseKümmel, ganz
4ELOlivenöl, kalt gepresstes
400gSchweinelende
4großeKartoffeln, mehlig kochende
Wasser (Salzwasser)
etwasButter
etwasRotwein, halbtrocken oder Fleischbrühe

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum