Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Vitello Tonnato á la Ralf

Vitello Tonnato á la Ralf

auf Rucolasalat mit knusprigem Weißbrot

Das Kalbfleisch zusammen mit der geschnittenen Zwiebel , dem Knoblauch kurz in der Pfanne von beiden Seiten anbraten , alles sofort in einen großen Topf mit der Rinderbrühe geben (hier evtl. auch Knochen , Suppengemüse zugeben). Das Ganze einmal kräftig aufkochen lassen. Danach das Fleisch für eine St,e in siedender Brühe weiterziehen lassen. Das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen. Danach das Kalbfleisch herausnehmen, trocken tupfen , in Alufolie gewickelt für ca. 1 St,e in den Kühlschrank legen.

Derweil das Fleisch kocht, kann die Sauce zubereitet werden. Dazu Thunfisch mitsamt der Lake, das Eigelb, die Sardellenfilets , die Kapern in ein geeignetes Behältnis geben , alles zusammen mit ausreichend Olivenöl (evtl. auch etwas Wasser zugeben) so lange fein pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend etwas Tomatenmark dazugeben, mit den Gewürzen nach Belieben abschmecken , nochmals kurz durchpürieren. Die Soße ebenfalls für mindestens 1 St,e im Kühlschrank stehen lassen (beim Anrichten vorher nochmals gut durchrühren).

Das Baguette vor dem Servieren in Scheiben schneiden , mit etwas Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 8 - 10 Min. knusprig bräunen.

Den Rucola putzen, auf 4 Tellern anrichten , mit etwas Dressing (aus Balsamico, Olivenöl, Gewürzen , einer Prise Zucker hergestellt) wenig beträufeln - der Salat soll nicht in Dressing schwimmen!

Das Kalbfleisch sehr dünn aufschneiden (am besten mit der Maschine), über den 4 Salaten verteilen , großzügig mit der Thunfischsoße bestreichen. Das Ganze mit ein paar Kapern dekorieren , evtl. noch einmal etwas Pfeffer aus der Mühle darüber geben. Die Baguettescheiben dazu reichen.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum