Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hanis Hasenpastete

Hanis Hasenpastete

Rezept für Hanis Hasenpastete

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Hasenrückenfilets in heißem Butterschmalz r,um anbraten, dann salzen , pfeffern. Abkühlen lassen.
Die Schalotten, klein gewürfelt, mit den Pistazien in Butter anschwitzen, dann abkühlen lassen.
Das Putenfleisch , den Speck sehr fein durch den Fleischwolf drehen. Zum Gehackten die abgekühlten Schalotten mit Pistazien, Eigelbe , den eingelegten Pfeffer geben. Mit Wildgewürz, Salz, Pfeffer , Marsala würzen. Gut vermengen.

Eine Kastenform mit Blätterteig (aufgetaut , an die Formgröße ausgerollt) auskleiden. Im Deckelblatt zwei Kamine ausstechen , diesen sonst mit restlichem Blätterteig dekorieren.

Eine Farceschicht in die Form geben. Einige der Oliven darauf verteilen, etwas eindrücken. Die Hasenfilets darauf legen, mit einem Teil der Farce bedecken. Die restlichen Oliven verteilen , mit Farce abschließen.
Nun den Teigdeckel auflegen , die Ränder fest drücken.
Das Eigelb mit Milch verrühren , damit den Deckel bestreichen.
Die Pastete die ersten 15 Min. bei 200 Grad garen, dann die Temperatur auf 180 Grad mindern , weitere 45-50 Min. fertig garen (eventuell mit Alufolie abdecken).
Die Pastete mindestens 24 St,en auskühlen lassen.
In Scheiben geschnitten servieren.

Zutaten

2Wildhasenrücken (Filet), ca. 300 g
1ELButterschmalz
800gPutenfleisch, gut gekühlt
100gSpeck, grüner
2Eigelb
2Schalotte(n)
20gPistazien, gehackte
1ELButter
2TL, gehäuftPfefferkörner, eingelegte
Marsala, ca. 2-3 EL
20Oliven, mit Knoblauchpaste-Füllung
2ELGewürzmischung, (Wildgewürz)
Salz
Pfeffer
6BlätterBlätterteig, (gefroren)
1Eigelb
1SchussMilch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum