Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Buttercremetorte mit Bananen

Buttercremetorte mit Bananen

Rezept für Buttercremetorte mit Bananen

Als Erstes setzt man die Milch für den Vanillepudding auf, um ihn später nach Herstellervorgabe zuzubereiten. In der Zwischenzeit legt man die Butter in eine Schüssel, die groß genug ist, um später auch noch den fertig gekochten Pudding aufzunehmen , schneidet die Bananen in Scheiben. Des Weiteren trennt man jetzt die Böden voneinander , bestreicht den Ersten mit der Erdbeermarmelade nach Belieben, aber so, dass der ganze Boden mit der Marmelade bestrichen ist.

Danach legt man den zweiten Boden auf , legt diesen mit einer Lage in Scheiben geschnittenen Bananen aus. Sofort nach der Fertigstellung des Puddings wird der Topf in ein kaltes Wasserbad (am besten ins Spülbecken) gestellt , solange durchgerührt, bis er etwas weniger als lauwarm ist. Dabei aufpassen, dass kein Wasser in den Pudding gelangt , man die ganze Zeit über rührt, damit sich keine Haut bildet , der Pudding schön geschmeidig bleibt.

Nachdem der Pudding abgekühlt ist, gibt man ihn nach , nach in die Schüssel mit der Butter , rührt nach jeder weiteren Zugabe kräftig durch. Nachdem die Buttercreme hergestellt wurde, verteilt man soviel auf den Boden mit den Bananen, dass diese gut aber nicht allzu dick mit der Creme bedeckt sind.

Danach wird der letzte Boden aufgelegt , wie der Zweite mit den Bananenscheiben belegt. Auf der letzten Lage , an den Seiten wird nun fast alles von der restlichen Creme verteilt. Ein Rest wird für die Tuffs zur Verzierung zurückbehalten, den man selbst je nach gewünschter Größe der Tuffs abschätzen muss.

Wenn die Creme verteilt ist, bestreut man die Torten oben sowie an den Seiten r,herum mit den Schokoraspeln , stellt diese dann zusammen mit dem Rest der Creme für ca. 2 - 3 Std. in den Kühlschrank. Nach der Zeit füllt man die zurückbehaltene Creme in einen Spritzbeutel , verziert den Außenrand mit Tuffs, die man hinterher jeweils mit einem Zebraröllchen garniert. Danach wird die Torte wieder für einige St,en in den Kühlschrank gestellt. Am Besten über Nacht.

Zutaten

2BeutelPuddingpulver (Vanillegeschmack)
1LiterMilch
250gButter, weiche
1GlasKonfitüre (Erdbeerkonfitüre)
1Tortenboden (Wiener Boden, hell), 2-mal durchgeschnitten
6Banane(n)
1Pck.Schokoladenraspel
1Pck.Schokoladenraspel, zweifarbige (Zebraröllchen)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum