Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gaumenkitzel

Gaumenkitzel

Geschnetzeltes mit Teigedecke - prima für Gäste

Das Fleisch in schmale Streifen schneiden (habe es auch schon vorher eine Nacht mariniert in etwas Weißwein , div. Kräutern , Gewürzen, das gibt mehr Pep, muss aber nicht sein), kräftig würzen mit Salz, Pfeffer , Paprika.

Die Zwiebel schälen, fein würfeln. Die Champignons putzen, evtl. waschen , in Scheiben schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, vierteln, entkernen , würfeln. Die Petersilie waschen , hacken.

Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten , aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebel im Bratfett anschwitzen, Champignons unter Rühren mit anbraten, dann ebenfalls aus der Pfanne nehmen. Tomaten , Petersilie zum Fleisch geben, nochmals würzen (abschmecken).

Jetzt die Sahne in der Pfanne aufkochen, den Senf dazugeben, mit Brühe ablöschen , evtl. mit dem angerührten Mehl binden. Pikant abschmecken. Das Fleischgemisch, die Champignons mit der Soße in eine feuerfeste Form (24 cm Durchmesser) schichten.

Den Teig nach Anweisung auseinanderrollen, das Fleisch damit abdecken, mit einer Gabel fest an den Rand drücken (den restlichen Teig nach Vorschrift zu Hörnchen formen , nach Anweisung backen). In die Teigdecke einige Löcher stechen, damit Dampf entweichen kann. Die Teigdecke mit verquirltem Ei bestreichen.

Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben (Ober-/Unterhitze: 200 Grad, Gas: Stufe 3) , etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Zutaten

500gSchweinefilet
1kleineZwiebel(n)
200gChampignons, frische
100gTomate(n)
1BundPetersilie, glatte
40gButter
1BecherSchlagsahne
1ELSenf, mittelscharfer
1TLMehl
1DoseTeig für Hörnchen aus der Kühltheke
1Ei(er)
⅛LiterGemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Paprika
evtl.Weißwein
evtl.Kräuter
etwasFett zum Braten

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum