Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wie kann man aus 1 Blumenkohl 3 sehr verschieden Gerichte machen?

Wie kann man aus 1 Blumenkohl 3 sehr verschieden Gerichte machen?

Rezept für Wie kann man aus 1 Blumenkohl 3 sehr verschieden Gerichte machen?

Zunächst vom Blumenkohl alle Blätter entfernen, danach den Kopf in Röschen teilen, die ausgeschnittenen Stielansätze , die Strünke jedoch aufheben. Die Röschen im Sieb waschen. Die Ansätze , Stiele in einen großen Topf mit ¾ Liter Wasser, den geschälten , gewürfelten Kartoffeln, 1 geviertelten Zwiebel , 3 Knoblauchzehen legen, in einen darüber stehenden Dämpfeinsatz (Drucktopf ideal) die Röschen geben, salzen, durchmischen , über Dampf nur bissfest garen.

Danach sind die allgemeinen Vorbereitungen abgeschlossen , die Röschen werden zunächst beiseite gestellt.

1. Blumenkohlcremesuppe mit Safran , Ingwer

Dazu benötigt man: 1 EL Butter, 1 Becher sauren Rahm, 10-12 Fäden Safran, 2 cm frischen Ingwer 1 1/2 Brühwürfel oder 2 EL selbst gemachtes Gemüsebrühpulver (Rezept in der Datenbank), 1 Prise Estragon, Salz, Pfeffer aus der Mühle , Zitronensaft

Ingwer , Safran mit dem Brühwürfel dem Topfinhalt zufügen , alles gar kochen, sauren Rahm , Butter zufügen , mit einem Mixstab alles sehr fein pürieren, mit Salz, Pfeffer , Zitronensaft abschmecken.

Auf Wunsch in Butter geröstete Semmelwürfel dazu anbieten , die Suppe mit etwas Baguette oder Semmel servieren. Die Suppe ist sehr gehaltvoll , kann durchaus für eine leichte Hauptmahlzeit genommen werden.


2. Gemüsecurry mit Reis

Dazu braucht man eine milde Currypaste. Ich empfehle als wirklich brauchbare Marke PATAKS Original Pasten , davon eine Tikka Curry Paste die mit Tamarinde , Paprika gemacht wird, oder eine Rogan Gosht, das wäre dann tomatenbetont. Wer einmal sich so ein Curry gegönnt hat, wird den Pastenkauf nicht bereuen , immer wieder diese verwenden. Mit Öl nach dem Öffnen bedeckt, hält sie sehr lange.

Ferner die Hälfte der Blumenkohlröschen, 1 große Zwiebel, grob gehackt, 1 kleine Stange Lauch, ebenfalls gehackt, 1 Knoblauchzehe, etwas Ingwer, Salz, 1 1/2 EL Butterschmalz (das weitgehend dem indischen Ghee entspricht), etwas Stärkemehl. Etwaige andere Gemüse-Überbleibsel die noch im Kühlschrank lagern, können mitverwendet werden.

Das gehackte Gemüse (ohne Blumenkohl) im Butterschmalz anrösten, gegen Ende mit mindesten 1 1/2 EL Currypaste verrühren (abschmecken, da die Paste mild ist, kann noch mehr benötigt werden), kurz weiter braten , dann mit 1/4 l Wasser ablöschen, Röschen , klein gehackten Ingwer dazu geben , alles zugedeckt fertig garen. Den zerdrückten Knoblauch zufügen , die Sauce nach Belieben mit etwas glatt gerührtem Stärkemehl andicken , mit Salz abschmecken.

1 Tasse Langkornreis mit 1 ¾ Tassen Wasser zugedeckt aufkochen lassen (ohne Salz!), die Hitze reduzieren, weiter köcheln bis die Oberfläche nicht mehr mit Wasser bedeckt ist, dann die Flamme abschalten , zugedeckt den Reis trocken ausquellen lassen.


3. Pikanter Blumenkohlsalat, z. B. zum Abendbrot.
Aus 1 Eigelb, 1 EL Dijonsenf, Pfeffer aus der Mühle ,/oder Rosenpaprika, 1 zerdrückten Knoblauchzehe, 1 Prise Estragon, Salz, 1/2 TL Zitronensaft , Öl zu eine dickere Mayonnaise rühren.

½ fein gehackte Zwiebel, 1 EL Kapern (wenn vorhanden), Gewürzgurke (fein gewürfelt) geht auch, dazu geben, die Sauce mit etwas Kaffeesahne dünnflüssiger machen, gut mischen, mit Salz, Pfeffer , Zitronensaft abschmecken , mit den restlichen Blumenkohlröschen mischen. Mindestens 1 St,e ziehen lassen.

Zutaten

1KopfBlumenkohl
3m.-großeKartoffeln
3Zwiebel(n)
5Knoblauchzehe(n)
1ELButter
1PriseSafranfäden
1StückIngwer, geschält und gehackt
1Bechersaure Sahne
1 ½WürfelBrühe oder selbst gemachtes Brühpulver
2PrisenEstragon
1Stange/nLauch
½ELButterschmalz
1 ½ELCurrypaste
1ELStärkemehl
1TasseReis, (Langkornreis)
1Eigelb
1ELSenf, (Dijonsenf)
etwasZitronensaft
½ELKapern
1Gewürzgurke(n)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, rosenscharf oder Cayennepfeffer (nach Wunsch)
etwasKaffeesahne
125mlÖl, neutrales (ungefähre Menge)
n. B.Croutons

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum