Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bienenstich mit Pudding - Vanillecreme und Sauerkirschen

Bienenstich mit Pudding - Vanillecreme und Sauerkirschen

für ein Backblech

Aus Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, gehen lassen.
Teig auf gefettetem Blech ausrollen, mit Kuchengabel den Teig mehrmals einstechen (um Blasen zu vermeiden).

Milch mit Butter erhitzen, Mandeln, Zucker , Honig zugeben. Leise kochen lassen, nicht bräunen, bis die Masse glasig aussieht. Den Belag abkühlen lassen, gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen.
Bei 200°C ca. 25 Minuten backen.

Nach dem Erkalten den Teig einmal durchschneiden , die Teigstücke quer durchschneiden.
Die Teigstücke mit Mandelbelag gleich auf gewünschte Größe schneiden. Am besten mit Elektro-Messer.

2 Gläser Sauerkirschen abtropfen lassen. Aus Saft (evtl. auf 1 Liter mit Wasser auffüllen) , 100g Speisestärke + evtl. Zucker, Pudding kochen, Kirschen untermengen, auf den unteren Teil des Hefeteigs verteilen , erkalten lassen.

Milch aufkochen , aus Milch, Puddingpulver, Zucker einen Pudding kochen.
Aufgeweichte Gelatine in den noch heißen Pudding einrühren , kalt stellen, aber nicht fest werden lassen.
Wenn der Pudding kalt ist, die mit Vanillezucker geschlagene Sahne vorsichtig untermengen.
Auf die Sauerkirschen gleichmäßig verteilen , mit Teigstücken mit Mandelblättchen abdecken. Nach dem Festwerden die Stücke durchschneiden.

Zutaten

500gMehl
75gZucker
100gButter oder Margarine
3Eigelb
¼LiterMilch
42gHefe
¼TLSalz
Zitronenschale
100gButter
100gZucker
100gMandelblättchen
2ELHonig
6ELMilch
2GläserSauerkirschen, ohne Stein
100gSpeisestärke
1ELZucker, evtl.
750mlMilch
1 ½Pck.Puddingpulver, Vanille
125gZucker
400mlSahne
1Pck.Vanillezucker
1 ½Pck.Gelatinepulver, oder 9 Blatt Gelatine

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum