Spanferkelkeule, kubanische Art
lechón cubano
Den Kreuzkümmel in einer Pfanne kurz anrösten , anschließend in einem Mörser zerstoßen. Die Zehen einer ganzen Knoblauchknolle pellen , pressen. Den Saft der Limetten , Orangen mit dem gepressten Knoblauch , dem Kreuzkümmel vermischen. Die Keule in einen großen Bräter legen , mit der so entstandenen Marinade impfen. Dazu das Fleisch mit einem sehr schmalen Messer an mehreren Stellen (10 - 12) kreuzförmig einstechen, das Loch etwas weiten , die Marinade einträufeln bzw. eindrücken. Die restliche Marinade über die Keule gießen, einen Deckel auf den Bräter setzen , bis zum nächsten Tag kühl stellen. Das Übergießen mit einer kleinen Kelle im Laufe des Tages ein paar Mal wiederholen.
Am nächsten Tag:
Die Keule mit der Marinade mit geschlossenem Deckel im Ofen bei ca. 180 °C 2 Std. schmoren (stündlich mit der Marinade übergießen). Dann den Deckel abnehmen , in 1,5 Std. (180 °C, eventuell mit Umluft) die Keule knusprig werden lassen.
Die Keule in dünne Scheiben schneiden , servieren.
Dazu gehören bei uns Reis, schwarze Bohnen , Maniok (Yuka con Mojo).
Übrigens: Das Salz habe ich nicht vergessen. Die Keule ist sehr würzig , deshalb kann jeder am Tisch selbst Salz benutzen oder auch nicht.
Zutaten
1 | Keule(n) vom Spanferkel, 2-3 kg |
2 | Limette(n) |
3 | Orange(n) |
1Knolle/n | Knoblauch |
1EL | Kreuzkümmel |