Geeiste Schokoladencreme mit Lemon Curd (Zitronencreme)
sehr aufwändig, lässt sich aber gut vorbereiten
Die Schokolade klein hacken , mit dem Kakaopulver vermischen. Eigelb , Zucker schaumig rühren. Milch , Sahne über dem Wasserbad erhitzen. Eigelb-Zucker-Mischung in die Milch-Sahne-Mischung geben , über dem Wasserbad solange rühren, bis die Masse dicklich ist. Dann die Mischung über die Schokolade geben , solange rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. In Portionsförmchen oder in eine flache Schale geben (so dass die Masse etwa 1 cm hoch steht) , über Nacht in den Tiefkühler geben.
Die Schokoladenblätter:
Aus Backpapier acht Rechtecke mit den Maßen 10 cm x 10 cm ausschneiden , auf eine flache Unterlage legen (z.B. Tablett oder Backblech). Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Papier-Rechtecke sorgfältig mit der geschmolzenen Schokolade bepinseln, bis die Schokolade aufgebraucht ist. Einige St,en trocknen lassen.
Das Lemon Curd:
Alle Zutaten müssen zimmerwarm sein. Gelatine in Wasser einweichen. Schale von den Zitronen raspeln. Saft auspressen. Eier mit Zucker, Zitronensaft , Zitronenschale über dem Wasserbad solange schlage, bis die Masse dick ist. Dann die Butter unterrühren. Gelatine ausdrücken. Zitronenmasse teelöffelweise dazu geben , solange rühren, bis sich die Gelatine auflöste. Dann diese Mischung unter die Zitronencreme rühren. Die Creme durch ein Sieb streichen , in Portionsförmchen oder in einen Spritzbeutel geben. Einige St,en kalt stellen.
Die Glasur:
Schokolade , Schokoladenglasur mischen. Milch, Sahne, Läuterzucker , Traubenzucker erhitzen , auf die gehackte Schokoladenmischung geben. Gut verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Zum Anrichten ggf. wieder erwärmen.
Anrichten:
Das Backpapier von den Schokoblättern vorsichtig entfernen die Schokoladenblätter brechen leicht. Auf jeden Teller ein Schokoladenblatt legen. Schokocreme aus dem Tiefkühler nehmen , ggf. portionieren. Auf die Schokoladenblätter verteilen. Das Lemon Curd entweder auf die Schokoladencreme spritzen oder portionsweise darauf verteilen. Die Glasur in wildem Muster über dem Dessert verteilen.
Wer mag, dekoriert noch mit Zitronengelee , confierter Zitronenschale oder mit Schokoladensplittern.
Falls noch Zitronencreme übrig ist:
Die hält sich im Kühlschrank ca. 4 Wochen , schmeckt lecker als Brotaufstrich, zu Muffins oder Scones.