Roter Samtkuchen mit Kokos - Walnuss - Creme
Rezept für Roter Samtkuchen mit Kokos - Walnuss - Creme
Nun drei verschiedene Gefäße verwenden. In einer Schüssel das Mehl , Salz mit einer Gabel gut mischen. Das Vanilleextrakt mit der Buttermilch gut verrühren.
In einer Glasschüssel den Kakao mit der roten Lebensmittelfarbe verrühren, es gibt eine dickliche cremige Paste.
Die weiche Butter in der Rührmaschine mit dem Zucker sehr cremig verrühren, mind. 5 Min. bis dieser sich aufgelöst hat. Die Eier nach , nach dazu geben , sehr cremig rühren. Die Lebensmittelfarbe - Kakaopaste dazu geben , unterrühren. Nun abwechselnd Buttermilch-Vanilleextrakt , die Mehlmischung unterrühren.
In einer kleinen Glasschüssel das Natron mit dem Essig gut verrühren, dieses nun schnell mit einem Holzkochlöffel unter den Teig rühren.
Den Teig gleichmäßig in den beiden Backformen verteilen, für 20- 25 Min. im vorgeheizten Ofen backen.
Fertig sind sie, wenn man auf die Mitte drückt , es federt zurück, auch löst sich der Teig etwas von Rand. Herausnehmen , mind. 15 Min. in den Formen auskühlen lassen. Dann herausstürzen , vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Buttercreme:
In einem kleinen Topf die Milch mit dem Mehl mischen , unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Für 2-3 Min. weiter kochen lassen, bis eine etwas dickliche Mehlpaste entstanden ist. Diese in einer Schüssel ganz auskühlen lassen.
Die Butter cremig rühren , nach , nach den Zucker dazu geben. Alles gut miteinander verrühren bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die ausgekühlte Mehlpaste dazu geben , für etwa zwei Min. alles gut miteinander verrühren. Dann noch das Vanilleextrakt, Kokosflocken , die Walnüsse kurz unterrühren. So, dass alles gut miteinander vermischt ist.
Einen der fertig gebackenen Kuchenboden auf die Tortenplatte legen , mit einem Teil der Creme bestreichen. Den zweiten Boden oben drauf legen , den ganzen Kuchen mit der restlichen Creme bestreichen. Wer möchte, kann noch ein paar zusätzliche Kokosflocken darüber streuen.
Den Kuchen mind. für eine halbe St,e oder länger in den Kühlschrank stellen, damit die Buttercreme etwas fest werden kann.
Tipp:
Ich bereite die Milch - Mehlpaste immer schon am Abend vor dem Gebrauch zu. Gebe die Masse in eine Glasschüssel , lege direkt eine Frischhaltefolie darüber. Hole die Butter aus dem Kühlschrank , lege sie dazu. So hat dann am anderen Tag alles die gleiche Temperatur , es besteht keine Gefahr, dass die Creme gerinnt.
Die Böden kann man auch schon einen Tag vorher backen. Man kann diesen Teig nicht auf einmal backen , dann durchneiden, dafür ist er zu schwer. Da ich eine Edelstahlschüssel habe, besteht auch nicht die Gefahr des Abfärbens der roten Lebensmittelfarbe.
Zutaten
375g | Mehl |
½TL | Salz |
1TL | Vanille - Extrakt |
240ml | Buttermilch |
2EL | Kakaopulver |
2EL | Lebensmittelfarbe, rot |
230g | Butter, weich |
420g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 ½TL | Natron |
1EL | Essig, weißer |
240ml | Milch |
2EL | Mehl |
230g | Butter, weich |
210g | Zucker |
1TL | Vanille - Extrakt |
100g | Kokosraspel |
100g | Walnüsse, gemahlen |
n. B. | Kokosraspel, zum Bestreuen |