Herzhafter Strudel
mit Hackfleisch, Käse und Gemüse
In der Zwischenzeit das Gemüse putzen, klein schneiden. Die Paprika , Zwiebel in Butterschmalz oder Öl anschwitzen, die Pilze mit Zitronensaft beträufeln, , kurz mitdünsten. Mit Salz , Pfeffer würzen.
Die Semmel in etwas Milch einweichen, gut ausgedrückt zum Hackfleisch geben, ebenso die Gewürze, Eier , etwas Milch. Den Fleischteig gut verkneten, er sollte relativ weich sein.
Nun den Strudelteig auf ein leicht bemehltes Küchentuch oder Backpapier legen , messerrückendick zu einem Rechteck ausrollen. Er sollte dabei nicht reißen - immer von der Mitte zum Rand hin ausrollen, evtl. dabei noch etwas bemehlen (aber nicht zu viel), man kann den Teig dann auch mit den Händen noch etwas ausziehen.
Das Hackfleisch auf den Teig streichen, dabei auf 3 Seiten einen Rand von ca. 2 cm freilassen. Dann das Gemüse darauf verteilen , dann die Käsescheiben darüberlegen. Dabei auf den freien Rand achten.
Den Strudel von der Breitseite her (auf der kein freier Rand ist) aufrollen. Wenn man etwa 1/3 aufgerollt hat, werden die Enden nach oben umgeschlagen , der Strudel weiter aufgerollt. Mithilfe des Tuches auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen (der Strudel muss auf der Nahtstelle liegen, damit er beim Backen nicht aufgeht).
Mit Öl bestreichen, bei 180 - 200°C ca. 40 Min. backen. Den restlichen Käse in ca. 1 - 2 cm breite Streifen schneiden , rautenförmig auf den Strudel legen, noch kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen ist - fertig.
Dieser Strudel ist sehr variabel, man kann ihn mit allen möglichen Gemüsesorten füllen, Käse oder Fleisch können auch weggelassen werden, dann einfach mehr Gemüse nehmen.
Soßenfreaks können eine Tomatensoße dazu reichen.