Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bündner Capuns a la Nonna

Bündner Capuns a la Nonna

das traditionelle Gericht aus dem Bündnerland

Für die Füllung das Bündnerfleisch, , die Salsiz ganz fein schneiden. Alle Zutaten gut miteinander verrühren (ohne Halbrahm, Mangold, Parmesan, Speck , Bouillon), sodass ein Spätzleteig entsteht. Dann eine St,e im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Mangoldblätter waschen, dann blanchieren. Aus dem Wasser nehmen, ausbreiten , trocken tupfen. Die Füllmasse aus dem Kühlschrank direkt in die Blätter füllen. Die Blätter werden nun gefaltet, wie ein Wickel (auf allen Seiten geschlossen).

In einer Pfanne die Gemüsebrühe aufsetzen. Die Capuns beigeben , leicht köcheln lassen, bis die Wickel gar sind. Halbrahm beigeben, 5 Minuten köcheln lassen. Mit Parmesan betreuen, die Pfanne zugedeckt vom Feuer nehmen. Nach 2 Minuten servieren , mit frischen Kräutern , den Speckstreifen garnieren.

Tipp: Der übrig gebliebene Teig eignet sich w,erbar für Spätzle.

Zutaten

200gMehl (Weißmehl oder Urdinkel)
60gMilch
3Ei(er)
100gFleisch, luftgetrocknetes (Bündnerfleisch oder Hirschtrockenfleisch)
50gSalami (Salsiz)
evtl.Pfeffer
1BlattSalbei, fein geschnitten
Schnittlauch, grob geschnitten
etwasSpeck, in Streifen geschnitten, evtl.
n. B.Bouillon
200mlSauerhalbrahm
Parmesan, frisch gerieben
8großeMangold - Blätter, am Stück

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum