Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Linsen mit Spätzle

Linsen mit Spätzle

Rezept für Linsen mit Spätzle

Die Linsen mit dem gerauchten Bauch, der Zwiebel, dem Wasser , dem Essig in einen Schnellkochtopf geben. Deckel verschließen , zum Kochen bringen. Warten, bis der Schnellkochtopf anfängt, Dampf abzulassen (Ventil ist ganz ausgefahren), dann den Herd ausschalten, den Topf aber auf der heißen Platte stehen lassen , warten, bis er drucklos ist.
Wer keinen Schnellkochtopf hat, muss die Linsen in einem normalen Topf mit Deckel so lange kochen, bis sie weich sind (ca. 1 St,e, öfter probieren).
Bauch aus dem Topf nehmen , beiseite legen.

Für die Mehlschwitze die Butter in einem großen Topf erhitzen. Wenn die Butter flüssig ist, Mehl dazugeben , unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen goldgelb anschwitzen. Die Linsen in die Mehlschwitze gießen , unter ständigem Rühren langsam aufkochen lassen. Sollten die Linsen zu sehr eindicken, etwas Wasser nachgießen. Sanft köcheln , immer wieder umrühren, damit die Mehlschwitze nicht anbrennt. Die Linsen sollten nicht zu flüssig, dürfen aber auch nicht zu dickflüssig sein.
Die Linsen mit der gekörnten Brühe, dem Essig , dem Zucker abschmecken, je nachdem, ob man es mehr oder weniger sauer mag. Sollten die Linsen zu flüssig sein, kurz aufkochen , etwas Soßenbinder einrühren.
Herd ausschalten, Topf von der Platte nehmen , den Bauch , die Würste in den Topf geben. Deckel drauf, ziehen lassen.

Für die Spätzle die Eier aufschlagen , in einer Schüssel verrühren. Das Salz, das Wasser, das Öl , den Grieß dazugeben , verrühren. Nun nach , nach so viel Mehl dazugeben , mit einem Schneebesen verrühren, dass ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht. Der Teig darf nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Wenn man den Schneebesen aus der Schüssel hebt, sollte der Teig langsam am Schneebesen abtropfen.
Einen großen Topf voll Wasser zum Kochen bringen. Teig in eine Spätzlepresse füllen. Nicht ganz voll machen. Lieber zwei oder drei Mal füllen. Wenn das Wasser sprudelnd kocht, den Teig in das Wasser pressen. Warten, bis die Spätzle an die Oberfläche kommen , noch ca. 1 min. kochen lassen. Wenn Schaum entsteht , der Topf überzukochen droht, die Spätzle mit einem Sieb oder Schaumlöffel aus dem Topf heben. Warten, bis das Wasser wieder sprudelnd kocht , die Prozedur wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Spätzle kalt abbrausen.

Spätzle auf den Teller geben, Linsen darüber, Wurst , Bauch dazu.

Zutaten

2Tasse/nLinsen
1Zwiebel(n), gewürfelt
1 ½LiterWasser
2ELEssig
4Scheibe/nRäucherbauch, daumendick
200gButter
100gMehl
Essig
Zucker
Brühe, gekörnte
Saucenbinder, dunkel
4PaarWürste (Debreciner oder Saiten)
5Ei(er)
150mlWasser
2ELGrieß (Hartweizen-)
Mehl
1PriseSalz
1ELÖl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum