Urmelis nussiger Makronen - Gugelhupf
mit Walnüssen, Mandeln oder Haselnüssen möglich!
Zuerst díe Makronenmasse zubereiten. Die gemahlenen Nüsse am besten vorher kurz anrösten , abkühlen lassen. Das Eiweiß kurz aufschlagen, dann nach , nach unter ständigem Rühren den Zucker zugeben. Das Gemisch muss sturzfest sein (Gefäß am besten umdrehen , testen). Den Weinbrand unterrühren , zuletzt die Nüsse , die Schokolade unterheben , gut vermischen. Kalt stellen.
Für den Teig die Butter mit dem Puderzucker , dem Vanillezucker schaumig rühren. Eigelb , Eier nach , nach unterrühren. Das Mehl mit Backpulver , Puddingpulver mischen , im Wechsel mit Milch , Rum unter die Masse rühren.
1/4 des Teigs in die Form geben, glatt streichen , eine Vertiefung eindrücken, am besten mit einem Teelöffel. Die Hälfte der Makronenmasse auf den Teig geben , glatt streichen. Knapp die Hälfte des Teigs darauf geben, wieder glatt streichen , eine Vertiefung eindrücken. Die restliche Makronenmasse darauf geben, glatt streichen, mit dem restlichen Teig bedecken , glatt streichen.
Bei 175°-180°C Ober-Unterhitze im unteren Teil des Ofens ca. 55 - 60 Minuten backen.
Abkühlen lassen, stürzen , mit Puderzucker oder Kuvertüre verzieren.
Sofort genießen oder eine Nacht in Folie verpackt durchziehen lassen.