Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Urmelis nussiger Makronen - Gugelhupf

Urmelis nussiger Makronen - Gugelhupf

mit Walnüssen, Mandeln oder Haselnüssen möglich!

Die Gugelhupfform fetten , mit Paniermehl ausstreuen.

Zuerst díe Makronenmasse zubereiten. Die gemahlenen Nüsse am besten vorher kurz anrösten , abkühlen lassen. Das Eiweiß kurz aufschlagen, dann nach , nach unter ständigem Rühren den Zucker zugeben. Das Gemisch muss sturzfest sein (Gefäß am besten umdrehen , testen). Den Weinbrand unterrühren , zuletzt die Nüsse , die Schokolade unterheben , gut vermischen. Kalt stellen.

Für den Teig die Butter mit dem Puderzucker , dem Vanillezucker schaumig rühren. Eigelb , Eier nach , nach unterrühren. Das Mehl mit Backpulver , Puddingpulver mischen , im Wechsel mit Milch , Rum unter die Masse rühren.

1/4 des Teigs in die Form geben, glatt streichen , eine Vertiefung eindrücken, am besten mit einem Teelöffel. Die Hälfte der Makronenmasse auf den Teig geben , glatt streichen. Knapp die Hälfte des Teigs darauf geben, wieder glatt streichen , eine Vertiefung eindrücken. Die restliche Makronenmasse darauf geben, glatt streichen, mit dem restlichen Teig bedecken , glatt streichen.

Bei 175°-180°C Ober-Unterhitze im unteren Teil des Ofens ca. 55 - 60 Minuten backen.
Abkühlen lassen, stürzen , mit Puderzucker oder Kuvertüre verzieren.

Sofort genießen oder eine Nacht in Folie verpackt durchziehen lassen.

Zutaten

300gMehl
250gButter, weich
150gPuderzucker
1Pck.Vanillezucker
1Pck.Backpulver
1Pck.Puddingpulver, Vanille
125mlMilch
2ELRum
2m.-großeEi(er)
3Eigelb
Fett, für die Form
Paniermehl, für die Form
200gNüsse, gemahlen, am besten Walnüsse
100gZucker
70gSchokolade, gerieben oder fein gehackt
1ELWeinbrand
3Eiweiß
Puderzucker, oder Schokoladenglasur zum Verzieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum