Pesto aus Giersch und / oder anderen Wildkräutern
leckere Verwendung für Unkraut
Alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Parmesan oder Pecorino mischen. Das Olivenöl nach , nach unterrühren, bis alles gut vermengt ist. Das Pesto in ein verschließbares Glas geben , mit eventuell übrig gebliebenem Öl bedecken - so hält es sich länger.
Anmerkung: Die Knoblauchmenge erscheint sehr groß, aber da Giersch einen würzigeren Eigengeschmack hat als Basilikum, ist sie nicht übertrieben. Aus demselben Gr, ist die Käsemenge hier reichlicher bemessen, als bei Basilikumpesto.
Beim Pflücken des Giersch möglichst nur kleine, frische Blätter ernten, da die Großen mitunter recht bitter schmecken. Wer möchte, mischt den Giersch noch mit anderen Wildkräutern oder nimmt nur Wildkräuter.
Zutaten
100g | Giersch, evtl. andere Wildkräuter |
6Zehe/n | Knoblauch |
100g | Parmesan oder Pecorino, gerieben |
250ml | Olivenöl |
75g | Pinienkerne |