Omas Kartoffelstrudel
Rezept für Omas Kartoffelstrudel
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen , in grobe Stücke schneiden, die Karotten , Zwiebel schälen , würfeln. Die Zwiebelwürfel mit Öl , Margarine in den Topf geben , glasig anschwitzen. Die Kartoffelstücke , Karottenwürfel kurz mit anbraten. Mit Wasser ablöschen. Die Kartoffeln sollten bedeckt sein. Gewürze , Tomatenmark zugeben - köcheln lassen , abschmecken.
Den Strudelteig dünn auswellen , mit flüssiger, lauwarmer Margarine (Achtung: die Margarine darf nur handwarm sein!) einstreichen, den Teig aufrollen , in ca. fünf Zentimeter lange Stücke (rautenförmig) schneiden. Kurz gehen lassen.
Die Strudel werden jetzt in den Topf gelegt , dieser wird mit dem Deckel verschlossen. Der Dampf sollte beim Kochen nicht entweichen. Notfalls um den Deckelrand aufgerollte Geschirrtücher legen.
Nun wird alles noch ca. eine halbe St,e auf niedriger Stufe gedünstet. Der Deckel darf nicht vorher gehoben werden, da die Strudel sonst zusammenfallen. Bei uns werden die Strudel beim Essen wieder aufgerollt.