Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Omas Kartoffelstrudel

Omas Kartoffelstrudel

Rezept für Omas Kartoffelstrudel

Das Mehl in eine Schüssel geben , eine Grube hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln , mit lauwarmem Wasser anrühren. Das Gemisch etwa 1/2 St,e gehen lassen. Dann Salz , Eier (ggf. noch etwas Wasser) zugeben , zu einem Teig verarbeiten. Den Teig gehen lassen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen , in grobe Stücke schneiden, die Karotten , Zwiebel schälen , würfeln. Die Zwiebelwürfel mit Öl , Margarine in den Topf geben , glasig anschwitzen. Die Kartoffelstücke , Karottenwürfel kurz mit anbraten. Mit Wasser ablöschen. Die Kartoffeln sollten bedeckt sein. Gewürze , Tomatenmark zugeben - köcheln lassen , abschmecken.

Den Strudelteig dünn auswellen , mit flüssiger, lauwarmer Margarine (Achtung: die Margarine darf nur handwarm sein!) einstreichen, den Teig aufrollen , in ca. fünf Zentimeter lange Stücke (rautenförmig) schneiden. Kurz gehen lassen.

Die Strudel werden jetzt in den Topf gelegt , dieser wird mit dem Deckel verschlossen. Der Dampf sollte beim Kochen nicht entweichen. Notfalls um den Deckelrand aufgerollte Geschirrtücher legen.

Nun wird alles noch ca. eine halbe St,e auf niedriger Stufe gedünstet. Der Deckel darf nicht vorher gehoben werden, da die Strudel sonst zusammenfallen. Bei uns werden die Strudel beim Essen wieder aufgerollt.

Zutaten

500gMehl
42gHefe, frische
etwasWasser, lauwarmes
1PriseSalz
3Ei(er)
75gMargarine, zerlassen zum Bepinseln
½TopfKartoffeln
2Karotte(n)
1Zwiebel(n)
3ELÖl
3ELMargarine
1HandvollPetersilie
Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
Gewürzmischung (Schaschlikgewürz)
1ELTomatenmark
n. B.Wasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum