Marzipan - Mohn - Franzbrötchen
herrlich saftig!
Inzwischen für die Füllung das Marzipan in eine Schüssel bröseln, Mohn , Backöl zufügen. Alles mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren, nach , nach Eiweiß , Weinbrand dazugeben , rühren, bis eine streichfähige glatte Masse entstanden ist.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten , zu einem 50 x 35 cm großen Rechteck (½ cm dick) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen , den Teig von der Längsseite zu einer Roulade aufrollen. In 2 cm dicke Scheiben schneiden , diese jeweils längs mit dem Stiel eines Holzlöffels eindrücken, so entsteht die typische Franzbrötchenform.
2 Bleche mit Backpapier belegen , die Franzbrötchen darauf verteilen. Zum Bestreichen das Ei mit der Milch verquirlen , die Brötchen gleichmäßig damit bepinseln. 15 Minuten gehen lassen , im vorgeheizten Ofen bei 175° Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene in 15 - 20 Minuten goldbraun backen.
Für die Glasur die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Konfitüre mit 2 EL Wasser in einem Topf unter Rühren l Minuten kochen, dann vom Herd ziehen , etwas abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken , in der noch heißen Konfitüre auflösen. Die Konfitüre durch ein feines Sieb streichen , die Franzbrötchen damit bepinseln!