Lachscarpaccio mit Safransoße
Rezept für Lachscarpaccio mit Safransoße
Je kälter der Fisch, desto besser lässt er sich verarbeiten. Nur (an-)gefroren sollte er nicht sein.
Wer sich diese Arbeit ersparen will, nimmt fertig geschnittenen Lachs aus dem Kühlregal. TK-Ware empfehle ich nicht, die ist meist von schlechter Qualität.
Für die Soße den Safran in etwas warmem Wasser auflösen. Wer intensiveren Geschmack will, nimmt die doppelte Menge. Das macht man am besten 3-4 St,en vor der Zubereitung. Es entsteht eine rot-gelbe Brühe die sich gut verarbeiten , dosieren lässt.
Fein gehackte Zwiebeln , Knoblauch im heißen Fett glasig anbraten. Safranbrühe hinzugeben , ca. 1 min. kräftig kochen lassen. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Soße 2-3 Minuten reduzieren, Sahne dazu geben , auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Rühren nicht vergessen. (Ich bevorzuge etwas dickere Soße, die haftet mehr am Fisch , sieht einfach besser aus.) Anschließend abschmecken.
Den Lachs mit Limettensaft beträufeln , mit der Safransoße anrichten.
Dazu passt Weißbrot oder Baguette , natürlich Weißwein.
Wenn man zügig arbeitet, braucht man für die Zubereitung maximal 15 Minuten. Die Soße braucht am längsten. Also damit anfangen , den Fisch schneiden, während die Soße eindickt.
Zutaten
1 | Lachsfilet |
1 | Zwiebel(n), oder Schalotte |
2 | Knoblauchzehe(n) |
200ml | Weißwein |
200g | Sahne |
10 | Safranfäden |
Butter, oder Butterschmalz | |
1 | Limette(n), oder Limettensaft |