Rezept für Sektschaum mit Himbeersauce
In einer Rührschüssel den Magerquark mit Vanillezucker, Zucker , 50 ml Sekt mit dem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun die Gelatine in 5 EL Sekt bei leichter Wärmezuführung (maximal 70°C) auflösen, ich nehme dafür die Mikrowelle, 40 Sek,en bei 400 Watt, aber im Topf auf dem Herd geht es genauso gut. Wenn die Gelatine aufgelöst ist, weitere 50 ml Sekt zur Gelatine geben , gut umrühren (Vorsicht, schäumt!). Nun den restlichen Sekt , die Gelatine mit den Schneebesen unter den Quark rühren. Die Creme 30 Minuten im Kühlschrank anziehen lassen. In dieser Zeit die Sahne steif schlagen (einfacher geht es mit Sprühsahne). Nun die Sahne unter die Creme heben, dabei darauf achten, dass die Sahne gut verteilt ist, sonst geliert die Creme ungleichmäßig aus. Nun die Creme in eine Servierschüssel oder in Portionsschälchen füllen , evtl. abdecken, damit die Creme den Kühlschrankgeruch nicht annimmt. Im Kühlschrank bei 7-8°C in mindestens 3 St,en fest werden lassen.
Kurz vor dem Servieren die Himbeeren mit dem Zucker pürieren , über den Schaum geben.
Hinweis: Im Rezept für 4 Portionen entspricht der Sekt einem Piccolo. Ich mache dieses Rezept immer mit einem Piccolo, Bio Magerquark, gemahlener Gelatine , Sprühsahne. Bei mir wird der Sektschaum wirklich sehr schaumig , fluffig.