Gestürzter Apfelkuchen
Norddeutsches Rezept.
Die Teigzutaten zuerst abwiegen. Die Eier wiegen , genauso viel Zucker , Butter abwiegen. Zur Seite stellen. Dann genauso viel Mehl abwiegen, mit dem Backpulver gut vermischen , zur Seite stellen.
Die Butter mit dem Zucker ca. 7 Minuten in der Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät gut cremig rühren, bis keine Zuckerkristalle mehr zu sehen sind. Dann die Eier dazugeben , nochmal 4 Minuten rühren. Das Mehl mit dem Backpulver dazugeben , ca. 2 Minuten unterrühren. Dann den Teig mit einem Teigmesser, Spatel oder Schaber auf die Äpfel in der Silikonform streichen. Die Form auf dem Rost in den Ofen schieben , den Kuchen bei 180 Grad ca. eine St,e backen. Dann aus dem Ofen nehmen , in der Silikonform ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Dann den Kuchen stürzen (am besten zwei Platten nehmen, die Kuchenplatte, auf der der Kuchen serviert werden soll, oben auf die Silikonform legen, , eine andere, z.B. eine Holzplatte darunter legen. Dann die ganz Geschichte herumdrehen, also stürzen).
Sahne schlagen , leicht zuckern , zum Kuchen servieren.
Dazu passt sehr gut ein Poiré aus der Normandie (Birnenwein).