Japanische Melonenbrötchen
ergibt 12 Brötchen
In dieser Zeit den Teig für die Decke zubereiten: Butter , Zucker miteinander glatt rühren. Dann das Ei , den Melonensirup oder andere Aromen hinzufügen , alles gut durchrühren. Mehl , Backpulver dazu sieben , einen Teig kneten. Aus diesem Teig 12 kleine Kugeln (à 35-40 g) formen , diese für eine halbe St,e in den Kühlschrank legen.
Den gegangenen Brotteig nochmal durchkneten , 12 Teigbällchen daraus formen. Die 12 Knetteigkugeln aus dem Kühlschrank zwischen 2 Folien zu r,en Plättchen ausrollen , auf jedes Brotteigbällchen ein Plättchen als Decke legen. Hierbei darauf achten, dass der Brotteig nicht ganz eingepackt wird, sonst reißt die Decke beim zweiten Gehen. Die Decke mit Zucker bestreuen , entweder einschneiden oder mit kleinen ausgestochenen Teigstückchen verzieren.
Danach die Brötchen nochmal 40 Minuten gehen lassen , dann im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen.
Zutaten
300g | Mehl |
36g | Zucker |
5g | Salz |
200ml | Wasser, warmes |
1Pck. | Trockenhefe |
30g | Butter, zimmerwarme |
80g | Butter, zimmerwarme |
90g | Zucker |
80g | Ei(er), leicht verquirlt |
200g | Mehl |
1TL | Backpulver |
etwas | Sirup, (Melonensirup oder andere Aromen) |