Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Salami - Pizza a la Mäusle

Salami - Pizza a la Mäusle

Trennkostrezept Kohlenhydrate

Die Hefe mit dem Salz , etwas vom Wasser verrühren. Dann das Hefe-Wasser mit dem Dinkelmehl, dem Olivenöl , dem restlichen Wasser zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten (Knetdauer per Hand 8 bis 10 Minuten). Evtl. noch etwas Wasser zugeben. Den Teig auf doppelte Größe zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Den Teig nochmals kurz durchkneten , in einer Pizza- oder Tarteform verteilen (oder einfach r, ausrollen , auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen). Immer wieder zwischendurch kurz ruhen lassen, so zieht sich der Teig nicht mehr so zusammen. Nochmals etwa 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Den Pizzaboden mit dem Ajvar bestreichen , mit den Belag-Zutaten in folgender Reihenfolge belegen: Rohmilch-Bergkäse, Zwiebelringe, Knoblauch , Oliven.

Den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen (derweilen die Pizza nochmals gehen lassen). Die Pizza etwa 15 bis 17 Minuten backen. Der Rand muss knusprig sein, ansonsten die Backzeit noch etwas verlängern. Die Salami darauf legen , nochmals 3 Minuten backen.

Hinweis: Die Salami wird auf diese Weise nur erhitzt , nicht gegart. Tipp: Beim Ajvar-Kauf darauf achten, dass nur Paprika , kein Tomatenmark darin ist.

Zutaten

140gDinkelmehl, fein
4gHefe, frisch
½TLSalz
1ELOlivenöl
70mlWasser (evtl. mehr, je nach Trockenheit des Mehls)
3TLAjvar, mild (n.B. auch 4 bis 5 TL)
4ScheibenBergkäse, Rohmilch- (ca. 85 g)
½Zwiebel(n), rote, in feine Ringe
½Zehe/nKnoblauch, fein gehackt
9Oliven, schwarze, ohne Stein
50gSalami, Rinds- oder Geflügel-
n. B.Pfeffer, schwarz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum